Das JBL L42ms Classic Kompaktsystem wurde neu angekündigt. Es reiht sich damit in die bekannte Produktreine ein und stellt zugleich die kleinere Ausführung des schon bekannten JBL L62ms Classic dar. Diese HiFi-Komplettanlage kombiniert das zeitlose Design von JBL mit einer Vielzahl von Akustiktechnologien und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten.
Das optisch ganz klar als Retro deklariertes System, kommt mit einer Gesamtleistung von 200 Watt (RMS) und einer 24-bit/96-kHz Wiedergabemöglichkeit daher. Die breite und gleichmäßige Klangabstrahlung will man durch den gewinkelten Aufbau des Echtholzfurnier-Korpus ermöglichen, der in natürlichem oder schwarzem Walnuss-Look erhältlich ist. Hinter dem abnehmbaren JBL Quadrex-Grill befinden sich zwei 4-Zoll-Tieftöner und zwei seitlich positionierte 0,75-Zoll-Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Waveguides. Eine DSP-Engine optimiert alle Audioinhalte, bevor sie über den Vierkanal-Verstärker an die Treiber gelangen.
Der Lautsprecher verfügt über einen Basskonturschalter für die Anpassung der Basswiedergabe sowie einen Sound-Field Expansion (SFX)-Modus für mehr Räumlichkeit. Mit einem signalgesteuerten Subwoofer-Ausgang und einem internen 80Hz-Hochpassfilter bietet das System eine perfekte Verbindung mit dem aktiven Subwoofer der JBL L10cs Classic-Serie.
Eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen wie analoge Stereoeingänge, HDMI-ARC, WLAN, Bluetooth 4.2, Apple Airplay2 und Google Chromecast Built-in ermöglichen flexible Anschlussmöglichkeiten. Integrierte Streaming-Dienste wie Spotify Connect und Tidal Connect bieten sofortigen Zugriff auf eine breite Auswahl an Musik und lassen das Gerät abermals flexibler agieren. Aber auch der Zugriff auf Musik von kompatiblen UPnP-Netzwerkspeichern im lokalen Netzwerk oder von einem USB-Laufwerk, welches über den USB-A-Eingang auf der Rückseite ermöglich wird, lässt sich realisieren. Eine Bluetooth-Fernbedienung zur Steuerung wird ebenfalls mitgeliefert.
Die JBL Premium Audio Setup-App ermöglicht eine einfache Einrichtung und Bedienung des Systems. Darüber hinaus lässt sich der L42ms nahtlos in das Zuhause integrieren, dank Roon Ready und Works with Smart Things, die eine nahtlose Integration in das Smart Things-Ökosystem ermöglichen.
Das JBL L42ms Classic wird in den Farben Schwarz und Braun, jeweils als Wallnus angeboten. Der Preis ist mit rund 1000 Euro gesetzt, dürfte sich aber ggf. noch etwas nach unten orientieren, je nachdem wie der Markt reagiert.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...