Das kompakte HiFi-System D-M41(DAB) mit Bluetooth, bestehend aus einem CD-Receiver und darauf abgestimmte Lautsprecher, bietet eine weiterentwickelte Version der bekannten Denon M-Serie. Bei dem kompakten Musiksystem wurde das Design von Denon komplett überdacht, Funktionen hinzugefügt und die Audioelektronik weiter verbessert, um so noch höhere Leistung und größeren Nutzen dem Käufer bieten zu können.
Mit dem Mikro-HiFi System D-M41 führt Denon die Evolution der M-Serie ein weiteres Mal fort. Zu den Verbesserungen zählen u.a. Bluetooth-Konnektivität, eine neu entwickelte diskrete Verstärkerschaltung eine neue Optik, die an das Design der HiFi-Spitzenmodelle der Denon NE-Serie erinnert. Moderne Verbindungsmöglichkeiten wie zwei digitale optische Eingänge für den Anschluss eines Fernsehers, PCs, einer Settopbox oder anderer digitaler Quellen, sind ebenfalls an Bord. Natürlich spielt die D-M41 auch alle Quellen wie CD und UKW-Radio (UKW/DAB/DAB+ in der RCD-M41DAB Version) ab.
Für eine drahtlose Verbindung mit Smartphones, Tablets und Computern steht die Bluetooth-Funktion zur Verfügung, die je nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden kann. Es wurden Klangverbesserungen vorgenommen, die sich bis in die Grundlagen erstrecken. So gibt es eine komplett neue, diskrete Verstärkerschaltung für größere Klarheit und Reinheit in der Wiedergabe sorgen soll. Das Schaltungsdesign wurde einfach gehalten, mit verkürzten Signalwegen und Maßnahmen zur Vermeidung von Störquellen. Das „Triple Noise Reduction Design“ (T.N.R.D.) von Denon soll für die Trennung analoger und digitaler Schaltungen sowie Präzisions-Signalerdung sorgen. Die Verstärkerschaltung liefert 2x30W, sodass der RCD-M41 mehr als genug Leistung aufweisen soll, um die darauf abgestimmten SC-M41-Lautsprecher anzutreiben. Der diskrete Kopfhörer-Verstärker lässt sich individuell an das verwendete Kopfhörermodell anpassen und soll für den perfekten Hörgenuss sorgen.
Zusätzlich zum Bluetooth-Eingang, integriertem CD-Player und UKW-Radio (UKW/DAB+ in der RCD-M41DAB-Version), stehen zwei optische Digitaleingänge für externe Quellen zur Verfügung, z. B. für den Ton von einem Fernseher. Hochauflösende 192kHz/24bit-Wandler verarbeiten alle digitalen Quellen. Neben den Lautsprecheranschlüssen steht auch ein Vorverstärkerausgang für die Nutzung eines aktiven Subwoofer zur Verfügung. Der RCD-M41 wird außerdem mit einer System-Fernbedienung ausgeliefert.
Die Denon D-M41 (429,-€ UVP) und D-M41DAB (449,-€ UVP) sind ab Juni 2017 im Handel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...