Der heutige 16. Gewinntag bringt kleine akustische Vielfalt aus dem Schwabenland unter die Leute. Mit dem Nubert nuGo! One haben wir das kleine DAB+ Kraftpaket in der Verlosung, welches auch schon im Praxistest sehr gut abgeschnitten hat.
Der Nubert nuGo! One ist der erste portable Bluetooth Lautsprecher vom besagten Unternehmen. Einen offiziellen Termin für den Verkaufsstart gibt es zwar noch nicht, aber allerhand Informationen rund um die Ausstattung. Die Liste diesbezüglich ist recht lang und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Gemessen an den Features und er designierten Leistung erscheinen die veranschlagten 250 Euro für den Lautsprecher als sehr faires Angebot. Wir haben alle Details zusammengefasst.
In der Grundausrichtung handelt es eher um ein Multifunktionsgerät als um einen subtilen Bluetooth-Lautsprecher. Mittels Staabrichtantenne können FM- und DAB-Sender empfangen werden. Wer möchte, der kann aber auch via Klinkenstecker auf ein kabelgebundenes, externes Gerät zugreifen bzw. von dort zuspielen. Bei der Bluetooth-Schnittstellen (5.0) wird der aptX-HD-Codec sowie AAC-Support gewährleistet.
Die Proportionen sind mit 14 x 25 x 7,6cm (HxBxT) auch überschaubar. Der äußere-Korpus wurde mit einer schicken Stoffbespannung ummantelt, wohingegen die Oberseite mit einer Hochglanz-Oberfläche ausgestattet ist. Der USB-C-Anschluss-Port auf der Rückseite ist sinnigerweise mit einer Gummi-Kappe isoliert. Aktuell ist nur die dunkelgraue Ausführung geplant, es wird aber voraussichtlich auch noch eine zweite Ausführung in silberner Ausführung auf den Markt erscheinen.
Die Auswahl der Abspieleinheiten erfolgt mittels Drehknopf, der auch in exakt gleicher Bauweise am Nubert nuPro ampX zum Einsatz kommt. Mittels Dreh- und Drückfunktion können Auswahlmöglichkeiten sowie Volumenanpassungen vorgenommen werden, die zusätzlich am Farbdisplay dargestellt werden. Das Gerät hat keine Netzwerkschnittstelle, also auch kein AirPlay 2 oder dergleichen. Die Begründung seitens Nubert ist schlichtweg darin zu suchen, dass man hier das System „eigenständig“ halten möchte und man nicht zwingend ein Smart-Device für die Steuerung benötigt.
Neu entwickelte 2-Zoll-Breitbandtreiber (50mm) der für den Lautsprecher zum Einsatz kommt und eine Nennleistung von 2 x 21 Watt für das gesamte System generiert. Des Weiteren wurden auch zwei Passivmembranen verbaut, die noch mehr Tiefgang erzeugen wollen. Den Frequenzbereich der Musikdarstellung gibt der Hersteller von 55 – 22.000 Hz an (-3 db).
In unserem Praxistest (zum Artikel) haben die Kopfhörer positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Man kann mit großer Sicherheit sagen, dass der Erstauftritt von Nubert im Bluetooth-Segment mehr als gelungen ist. Überaus nennenswert ist auch der Punkt, dass man nicht versucht hat, subtil einen Bluetooth-Lautsprecher zu kreieren, der mit bekannten Features um die Ecke kommt und schnell mit den bekannten Lautsprecher-Attitüden abgestempelt werden kann. Ganz im Gegenteil: Hier hat man ein Produkt geschaffen, welches zum einen die bekannten Nubert-Gene deutlich sichtbar nach außen trägt, sehr vielfältig nutzbar ist und zugleich eine wertige Verarbeitung aufweist. (...)
Preislich rangiert der Lautsprecher zum Marktstart mit 249 Euro, was im Vergleich als fairer Preis eingestuft werden kann. Blickt man jetzt unter der Prämisse eines reinen Bluetooth-Lautsprechers auf das Preisschild können andere Hersteller mitunter mehr bzw. stehen in Nichts nach. ABER: die grundlegende Aufmachung, die gesamte Ausstattungsliste sowie die Wecker- und Radiofunktion ist bei anderen nicht oder eben nicht immer vorhanden. In diesem Zusammenhang können wir dem Lautsprecher abschließend eine absolute Empfehlung aussprechen (...) [ganzen Testbericht lesen]
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...