HiFi-Kompaktanlagen

Yamaha MusicCast 200 - neues Komplettsystem mit CD-Player

Eher unscheinbar wurde die neue Yamaha MusicCast 200 Komplettanlage auf der IFA 2023 vorgestellt. Dieses kleine Gerät steckt voller netter und nützlicher Details, die das Gerät in den Vordergrund hieven vollen. MusicCast-Multiroom-Schnittstelle, DAB+ Tuner, CD-Slot-In-Laufwerk, QI-Ladestelle und vieles mehr…

 

 

Wie schon zu sehen, bedient sich der Hersteller hier eines klassischen Formates, was aber zugleich aber angenehme Proportionen mitbringt. An der Front sitzt das sehr gut lesbare Display und direkt darunter, eher unscheinbar, das Slot-In-Laufwerk für die CD-Wiedergabe. Neben dieser klassischen Wiedergabe ist es auch möglich Inhalte per Bluetooth (4.2), USB, Aux-In und eben klassischen via DAB+/FM-Empfang abzuspielen.

Yamaha MusicCast 200 01

Des Weiteren ist es möglich, mit der MusicCast-Schnittstelle sämtliche Streaming-Anbieter abzugreifen. Dazu zählen selbstverständlich Amazon Music, TIDAL, qobuz, deezer oder Spotify. AirPlay 2 ließ sich von unserer Seite aus nicht vollständig verrifizieren, wäre aber eine denkbare Schnittstelle, die der Hersteller integriert haben könnte. Die Anlage wird es in zwei Farbausführungen geben, einmal in Schwarz sowie in Weiß. Die Oberseite ist in glänzender Optik gehalten und beherbergt Touch-Steuerelemente, sowie eine Radiowecker-Funktion, die per „Snooth-Button“ gesteuert werden kann. Sehr komfortabel dürfte auch die kabellose Ladeschnittstelle für Smart-Devices sein, die sich auf der kompletten Oberseite befindet.

Yamaha MusicCast 200 05

Rückseitig hat man zudem eine klassische Stabrichtantenne angebracht, sowie die Bassreflexöffnung positioniert. Die Leistung gibt der Hersteller mit 50 Watt an, die sich dann drei verschiedene Treibereinheiten teilen. Dazu gehören zwei 80 mm Woofer und zwei 25 mm messende Hochtöner.

 

Noch einmal zum Top, hier bekommt man als Anwender alle Steuerelemente geboten, die wichtig sind. Auf Grund der Hochglanz-Beschaffenheit dürfte, gerade im Falle der schwarzen Ausführung, hier wirklich jeder Krümel und Abdruck sichtbar sein. Zusätzlich bekommt das Gerät auch noch eine Fernbedienung mitgeliefert, sodass man nicht immer an der Anlage selbst herumdrücken muss.

Yamaha MusicCast 200 06

die komplette Oberseite dient als Ladeschale für Smart-Devices

Yamaha MusicCast 200 04

Wählbar in zwei Farbtönen - Weiß und Schwarz

Yamaha MusicCast 200 03

Sehr gut lesbar - das Display an der Front - darunter das CD-Laufwerk

 

Preis und Verfügbarkeit

Der neue Yamaha MusicCast 200 soll in Kürze im entsprechenden Fachhandel verfügbar sein. Die UVP für das Gerät wird voraussichtlich 719 Euro betragen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...