Der neue Teufel Motiv Home stellt die neueste Auskopplung der Motiv-Lautsprecher-Serie dar, die das Unternehmen aus Berlin an den Markt bringt. Jener Lautsprecher ist primär für die stationäre Nutzung angedacht, bekommt aber auch die Freiheiten eines portablen Speakers spendiert. Er positioniert sich oberhalb des bekannten Teufel Boomsters.
Der Hersteller selbst begründet das Produkt u. a. damit, dass der „normale“ Boomster oftmals als stationäres Gerät genutzt wird. Von daher hat man sich dazu entschlossen, eine solche Lösung auch anbieten zu wollen, die aber dennoch mit einem Akku ausgestattet und ebenso mobil ist. Jener Akku will bis zu 15 Stunden Laufleistung ermöglichen. Mit zum guten Ton, sprichwörtlich, gehört auch die Integration von Airplay 2 und Chromecast built-in, was den Lautsprecher in diesem Umfeld auch Multiroom tauglich macht.
Als weitere Schnittstellen stehen Bluetooth mit AAC, Spotify Connect (inkl. Spotify Connect Hifi), TIDAL Connect, Chromecast und Google Home zur Verfügung. Damit dürfte vermutlich das breite Band an Zuspielmöglichkeiten abgedeckt sein. Beim Design beruft man sich, wie es uns in der Vorstellung genannt wurde, auf skandinavisch inspiriertem Design mit einer schicken Stoffbespannung. Die gezeigten Muster waren noch Vorseriengeräte, sodass hier und da noch ein paar Unstimmigkeiten bei der Verarbeitung auffallen könnten. Die Schalter an der Oberseite sind beleuchtet und haben eine Art „Breath-Effekt“ bzw. Annäherungssensor spendiert bekommen.
Unter der Haube werkeln je zwei nach vorn und zwei seitlich gerichtete Chassis sowie zwei passiven Bassmembranen. Die genauen Abmessungen wurden uns bisher nicht genannt. Für eine klangliche Erweiterung der Bühne steht das DSP-Setup Teufel Dynamore wieder zur Verfügung, welche in der Vorführung eine hörbar größere Darstellung des Musikstückes mit sich brachte. Beim Thema Klang kann man zudem sagen, dass der Lautsprecher wirklich gut geklungen hat. Sehr satt, erwachsen in der Darstellung, nicht im Tieftonbereich überzeichnet und sehr ausgewogen. Beim Leistungsvermögen war auch bei hohen Pegeln der Grenzbereich auch nicht so schnell auszumachen. Für den ersten schnellen Eindruck sehr vielversprechend.
Für die zusätzliche Steuerung des Gerätes wird auch die neue Teufel Home App zur Verfügung stehen, die unter anderem einen Equalizer sowie weitere Funktionen bieten wird.
Beleuchtung der Tasten sowie mit Tragemulde versehen
Der neue Teufel Motiv Home soll noch in diesem Jahr erscheinen. Genauer eingrenzen wollte / konnte der Hersteller das nicht. Der Preis wird 550 Euro betragen. Der Lautsprecher wird dann wieder im Teufel Online-Shop zu kaufen sein.
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...