Auch im Bereich Micro HiFi-Anlagen ist Panasonic vertreten, wird dieser doch oft unterschätzt und bietet viele Möglichkeiten. Mit der Panasonic SC-PMX152 und Panasonic SC-PMX84 wurden vor einigen Tagen zwei neue Modelle vorgestellt, die u.a. mit einem CD-Schacht daherkommen, aber auch alle anderen modernen Schnittstellen bieten und sogar Hi-Res-Audio-Wiedergabe können (PMX150).
Panasonic SC-PMX152 - Micro HiFi-Anlage
Die SC-PMX150 stellt seitens des Herstellers die erste Anlage dar, die mit der so genannten High-Res Remaster-Funktion daherkommt. Eingelegte CDs bzw. deren Musik werden auf Hi-Res-Qualität „hochgerechnet“. Für eine ordentliche Ausgabe sorgen dann die 3-Wege-Lautsprecher, die Teil des Lieferumfangs sind. Die beschriebene Funktion lässt sich auch bei MP3s oder bei der Wiedergabe (via. Bluetooth) vom Smartphone aus anwenden.
Das „Bluetooth Re-Master-System“ soll dafür sorgen, dass die mit Bluetooth komprimierten Daten wieder aufbereitet werden und dementsprechend besser klingen. Wer nicht „upscalen“ will, der kann über den USB-Port seine DSD-files (5,6 MHz / 2,8 MHz) direkt einspeisen, die Anlage kann diese verarbeiten (SC-PMX150). Gleiches gilt auch für die Formate AIFF, AAC, FLAC (bis zu 192 kHz / 24 bit) und WAV (bis zu 192 kHz / 24 bit).
Des Weiteren hat man die Möglichkeit mittels Wi-Fi und DLAN die Geräte in sein eigenes Heimnetz zu bringen. Auch interessant ist der Punkt, dass beide Anlagen zum dem Panasonic All Connected Audio System bzw. Serie kompatibel, besser gesagt Multiroom-fähig sind (SC-PMX150). Darüber hinaus sind noch der CD-Schacht, eine USB-Schnittstelle sowie FM und DAB+ Tuner mit integriert. Unter der Haube steckt der sogenannte LincsD-Amp Verstärkerchip der dritten Generation. Die Nennleistung gibt der Hersteller für beide Modelle mit 120 Watt (3 Ohm, 1 kHz, 10% THD) an.
Panasonic SC-PMX84 - kleinere Version
Die SC-PMX152 wird nur in Silber erhältlich sein und mit einer UVP von 579 EUR ausgewiesen, die SC-PMX84 wird in Silber und Schwarz zu einer UVP von 329 EUR erhältlich sein. Die Potential haben beiden Kombinationen auf jeden Fall, bieten sie doch ein breites Funktionsspektrum an und dementsprechend auch gute Leistung. Den ersten kurzen Klangtest den wir im Rahmen der Panasonic Convention machen konnten, war sehr gut. Eine große Bühne auf der sich der Klang beachtlich gut löste. Auf jeden Fall sehr vielversprechend. Ein Testbericht wird aber mehr Aufschluss dazu geben können.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017
▪ News: Panasonic zeigt transparentes OLED-TV-Gerät (Video)
▪ News: Panasonic TX65EZW1004 - 4K-OLED TV mit Technics-Soundbar (Video)
▪ News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder
▪ News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...