Auch im Bereich Micro HiFi-Anlagen ist Panasonic vertreten, wird dieser doch oft unterschätzt und bietet viele Möglichkeiten. Mit der Panasonic SC-PMX152 und Panasonic SC-PMX84 wurden vor einigen Tagen zwei neue Modelle vorgestellt, die u.a. mit einem CD-Schacht daherkommen, aber auch alle anderen modernen Schnittstellen bieten und sogar Hi-Res-Audio-Wiedergabe können (PMX150).
Panasonic SC-PMX152 - Micro HiFi-Anlage
Die SC-PMX150 stellt seitens des Herstellers die erste Anlage dar, die mit der so genannten High-Res Remaster-Funktion daherkommt. Eingelegte CDs bzw. deren Musik werden auf Hi-Res-Qualität „hochgerechnet“. Für eine ordentliche Ausgabe sorgen dann die 3-Wege-Lautsprecher, die Teil des Lieferumfangs sind. Die beschriebene Funktion lässt sich auch bei MP3s oder bei der Wiedergabe (via. Bluetooth) vom Smartphone aus anwenden.
Das „Bluetooth Re-Master-System“ soll dafür sorgen, dass die mit Bluetooth komprimierten Daten wieder aufbereitet werden und dementsprechend besser klingen. Wer nicht „upscalen“ will, der kann über den USB-Port seine DSD-files (5,6 MHz / 2,8 MHz) direkt einspeisen, die Anlage kann diese verarbeiten (SC-PMX150). Gleiches gilt auch für die Formate AIFF, AAC, FLAC (bis zu 192 kHz / 24 bit) und WAV (bis zu 192 kHz / 24 bit).
Des Weiteren hat man die Möglichkeit mittels Wi-Fi und DLAN die Geräte in sein eigenes Heimnetz zu bringen. Auch interessant ist der Punkt, dass beide Anlagen zum dem Panasonic All Connected Audio System bzw. Serie kompatibel, besser gesagt Multiroom-fähig sind (SC-PMX150). Darüber hinaus sind noch der CD-Schacht, eine USB-Schnittstelle sowie FM und DAB+ Tuner mit integriert. Unter der Haube steckt der sogenannte LincsD-Amp Verstärkerchip der dritten Generation. Die Nennleistung gibt der Hersteller für beide Modelle mit 120 Watt (3 Ohm, 1 kHz, 10% THD) an.
Panasonic SC-PMX84 - kleinere Version
Die SC-PMX152 wird nur in Silber erhältlich sein und mit einer UVP von 579 EUR ausgewiesen, die SC-PMX84 wird in Silber und Schwarz zu einer UVP von 329 EUR erhältlich sein. Die Potential haben beiden Kombinationen auf jeden Fall, bieten sie doch ein breites Funktionsspektrum an und dementsprechend auch gute Leistung. Den ersten kurzen Klangtest den wir im Rahmen der Panasonic Convention machen konnten, war sehr gut. Eine große Bühne auf der sich der Klang beachtlich gut löste. Auf jeden Fall sehr vielversprechend. Ein Testbericht wird aber mehr Aufschluss dazu geben können.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017
▪ News: Panasonic zeigt transparentes OLED-TV-Gerät (Video)
▪ News: Panasonic TX65EZW1004 - 4K-OLED TV mit Technics-Soundbar (Video)
▪ News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder
▪ News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...