HiFi-Kompaktanlagen

Kenwood ST700SCD - Stereo All-In-One-Radio mit DAB+

Nicht überall hat man die Platzverhältnisse oder den Anspruch für eine ausgewachsene Stereoanlage. Das Kenwood CR-ST700SCD fällt in diese Kategorie und ist laut dem Hersteller ein „Smart-Radio“. Unter anderem soll es mit potenten Leistungswerten punkten sowie aber auch bei der Ausstattung, die bspw. mit DAB+ oder einem CD-Laufwerk sehr vielseitig aufgestellt ist.

Darunter verstehen die japanischen Elektronik-Spezialisten ein All-In-One Gerät. So wird analoges UKW und das digitale Pendant DAB+ ebenso unterstützt wie Internetradio, Bluetooth, Streamingdienste und die Wiedergabe von CDs und Dateien auf USB-Stick.

kenwood cr st700scd Radio 01

Das System setzt auf einen 2.1 Aufbau mit separatem Subwoofer. Es sind also die Stereokanäle separat vorhanden und werden im Tiefgang unterstützt. Dafür stehen 43 Watt RMS-Ausgangsleistung zur Verfügung. Außerdem bietet das Radio einen Kopfhörerausgang und einen Aux-Eingang. Das integrierte CD-Laufwerk, ein USB-Anschluss an der Rückseite und Bluetooth (mit A2DP) runden die Allrounder-Fähigkeiten des Kenwood CR-ST700SCD ab. Wer möchte kann die Einschlaf- und Weckfunktion nutzen Informationen, wie die Uhrzeit oder Radiosender zeigt das sieben Zentimeter große TFT-Farbdisplay an.

kenwood cr st700scd Radio 03

Es können bis zu 80 Sender (40 Internetradiostationen und jeweils 20 DAB+ und UKW-Sender) gespeichert und abgerufen werden. Wer lieber auf Streamingdienste zurückgreift kann Amazon Music, Deezer oder Spotify Connect nutzen. Eine Besonderheit stellt die Unterstützung von Spotify HiFi dar. Noch ist der Dienst nicht in Deutschland verfügbar, aber damit ist das Gerät von Kenwood für die Zukunft gerüstet. Die Steuerung ist nicht nur am Gerät möglich, sondern auch via Smartphone App UNDOK. Die Abmessungen betragen 385 x 118 x 219 mm.

kenwood cr st700scd Radio 04

kenwood cr st700scd Radio 02

Preise und Verfügbarkeit

Das Kenwood Smart-Radio CR-ST700SCD ist ab sofort in den beiden Gehäuseausführungen silber und schwarz für einer UVP von 399,– € im Fachhandel erhältlich.

Zusammengefasst

  • All-In-One-System für 399€
  • UKW und DAB+
  • CD-Laufwerk
  • USB-Anschluss, Bluetooth
  • Streamingdienste und Internetradio

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...