Mit dem neuen Technics SA-C600 Netzwerk-CD-Receiver präsentiert das Unternehmen eine neue Produktreihe, welche namentlich künftig mit der C600-Serie begründet wird. Bereits im November 2021 wurden die kompakten Lautsprecher Technics SB-C600 angekündigt, welche jetzt nun klanglich als auch optisch perfekt mit dem SA-C600 harmonieren sollen. Der Kostenpunkt für den Receiver beträgt 999 Euro (UVP).
Update 04.03.2022: Technics hat nun bekanntgegeben, dass die Anlage ab sofort verfügbar ist und im Handel erworben werden kann.
Der neue SA-C600 greift wieder auf die bewährte und ausgereifte, volldigitalen Verstärkertechnologie, basierend auf der Technics-typischen JENO-Engine, zurück. Diese haben wir bereits in vielen Verstärkerprodukten sehen können und findet u.a. auch in der erst kürzlich getesteten Panasonic SC-PMX802 bzw. der Technics SC-C700 Anlage ihre Anwendung. Letztere CD-Verstärkereinheit weißt zahlreiche DNA-Optik im Vergleich zum neuen SA-C600 vor bzw. wurden hier einige optische Aspekte adaptiert.
Abgesehen von diesen sofort sichtbaren Erkennungsmerkmalen aus dem Hause Technik, möchte das Gerät wieder größtmögliche Konnektivität und Flexibilität bieten, welche u.a. mit Chromecast built-id und AirPlay 2 gewährleistet wird. Dank der separaten App lässt sich zudem auch wieder eine direkte Verbindung zu zahlreichen Streaming-Diensten herstellen. Neben diesen Wiedergabemöglichkeiten bekommt man auch hier wieder ein hochwertiges CD-Laufwerk und einen digitalen DAB-Tuner, als auch analogen FM-Tuner geboten. Die SA-C600 möchte eine absolute Komplettanlage darstellen…
Der SA-C600 ist die konsequente Ergänzung des Technics Portfolios und schließt die Lücke zwischen den kompakten All-in-One-Systemen wie dem SC-C70MK2 und echten Einzelkomponenten wie dem C700- und dem G700-System“, sagt Frank Balzuweit, Produktmanager Technics Europa. „Die Nachfrage nach solchen Produkten ist riesig – einem eleganten und gleichzeitig kompakten, leistungsstarken Netzwerk-CD-Receiver, der genau die Anforderungen vieler moderner Musikliebhaber und ambitionierter HiFi-Fans abdeckt“, so Balzuweit weiter. „Während viele ernsthafte Musikhörer eine Lösung wünschen, die sich klar oberhalb der typischen All-in-One-Systeme positioniert, bieten kompakte Receiver wie der SA-C600 die Möglichkeit, jedes beliebige Lautsprechersystem anzuschließen. Dies ermöglicht ein Leistungsniveau, welches mit All-in-One-Lösungen nicht möglich ist, jedoch ohne mehrere Komponenten aufstellen zu müssen.
Der Technics Netzwerk-CD-Receiver SA-C600EG-S/K wird ab Februar 2022 für 999 Euro (UVP) erhältlich sein. Die hier mit abgebildeten Technics SB-C600 Lautsprecher müssen separat erworben werden und kosten ebenfalls 999 Euro (UVP), sind aber bereits erhältlich.
Quelle: Technics
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...