Mit dem neuen Technics SA-C600 Netzwerk-CD-Receiver präsentiert das Unternehmen eine neue Produktreihe, welche namentlich künftig mit der C600-Serie begründet wird. Bereits im November 2021 wurden die kompakten Lautsprecher Technics SB-C600 angekündigt, welche jetzt nun klanglich als auch optisch perfekt mit dem SA-C600 harmonieren sollen. Der Kostenpunkt für den Receiver beträgt 999 Euro (UVP).
Update 04.03.2022: Technics hat nun bekanntgegeben, dass die Anlage ab sofort verfügbar ist und im Handel erworben werden kann.
Der neue SA-C600 greift wieder auf die bewährte und ausgereifte, volldigitalen Verstärkertechnologie, basierend auf der Technics-typischen JENO-Engine, zurück. Diese haben wir bereits in vielen Verstärkerprodukten sehen können und findet u.a. auch in der erst kürzlich getesteten Panasonic SC-PMX802 bzw. der Technics SC-C700 Anlage ihre Anwendung. Letztere CD-Verstärkereinheit weißt zahlreiche DNA-Optik im Vergleich zum neuen SA-C600 vor bzw. wurden hier einige optische Aspekte adaptiert.
Abgesehen von diesen sofort sichtbaren Erkennungsmerkmalen aus dem Hause Technik, möchte das Gerät wieder größtmögliche Konnektivität und Flexibilität bieten, welche u.a. mit Chromecast built-id und AirPlay 2 gewährleistet wird. Dank der separaten App lässt sich zudem auch wieder eine direkte Verbindung zu zahlreichen Streaming-Diensten herstellen. Neben diesen Wiedergabemöglichkeiten bekommt man auch hier wieder ein hochwertiges CD-Laufwerk und einen digitalen DAB-Tuner, als auch analogen FM-Tuner geboten. Die SA-C600 möchte eine absolute Komplettanlage darstellen…
Der SA-C600 ist die konsequente Ergänzung des Technics Portfolios und schließt die Lücke zwischen den kompakten All-in-One-Systemen wie dem SC-C70MK2 und echten Einzelkomponenten wie dem C700- und dem G700-System“, sagt Frank Balzuweit, Produktmanager Technics Europa. „Die Nachfrage nach solchen Produkten ist riesig – einem eleganten und gleichzeitig kompakten, leistungsstarken Netzwerk-CD-Receiver, der genau die Anforderungen vieler moderner Musikliebhaber und ambitionierter HiFi-Fans abdeckt“, so Balzuweit weiter. „Während viele ernsthafte Musikhörer eine Lösung wünschen, die sich klar oberhalb der typischen All-in-One-Systeme positioniert, bieten kompakte Receiver wie der SA-C600 die Möglichkeit, jedes beliebige Lautsprechersystem anzuschließen. Dies ermöglicht ein Leistungsniveau, welches mit All-in-One-Lösungen nicht möglich ist, jedoch ohne mehrere Komponenten aufstellen zu müssen.
Der Technics Netzwerk-CD-Receiver SA-C600EG-S/K wird ab Februar 2022 für 999 Euro (UVP) erhältlich sein. Die hier mit abgebildeten Technics SB-C600 Lautsprecher müssen separat erworben werden und kosten ebenfalls 999 Euro (UVP), sind aber bereits erhältlich.
Quelle: Technics
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...