Hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design, smarte Technik, eine Vielzahl von Quellen und nicht zuletzt eine atemberaubende Klangqualität – alles in einem vergleichsweise kompakten Gehäuse und in geschmackvollen Farben, damit es perfekt in jedes Wohnambiente passt. Mit dem Roberts Stream 67 sollen all diese Wünsche wahr werden.
Auch das neue Audiosystem Stream 67 des Traditionsherstellers aus London soll modernste Audiotechnologie und -Quellen in einem minimalistisch-zeitlosen Holzgehäuse vereinen. Stereolautsprecher sorgen für exzellente Mitten- und Hochtonwiedergabe und im Zusammenspiel mit den beiden integrierten Basslautsprechern soll ein sattes, raumfüllendes Klangerlebnis möglich sein.
Neben dem Retro-Charme bringt das Stream 67 aber auch einige moderne Bedienoptionen mit. Sprachbefehle über Amazon Alexa, über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Steuerung per UNDOK App sind möglich. Klassisch nutzt man die Bedienelemente aus gebürstetem Edelstahl an der Oberseite und das Farbdisplay an der Front. Ein Equalizer sowie die separate Bass- und Höhen-Einstellung sorgt für die persönliche Abstimmung.
Bei den Quellen sind DAB+, UKW, ein integrierter CD-Player mit MP3- und WMA-Unterstützung, ein AUX-Anschluss, ein eingebautes Internetradio mit über 10.000 Sendern, Streaming vom PC per LAN oder WLAN oder Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Deezer, Qobuz oder Amazon Music vorhanden. Dank der separaten Line-Out- und Kopfhörer-Anschluss lässt sich das Audiosystem auch problemlos mit bereits vorhandenen Komponenten verbinden.
Das Roberts Radio Stream 67 ist mit 799,- Euro ausgepreist und in den Farben Cherry, Walnut, Silver und Black ab sofort verfügbar.
Quelle: rtfm / roberts
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Lifestyle- und Audiomarke THE HOUSE OF MARLEY ist nicht nur für ihre Lautsprecher, Kopfhörer und Plattenspieler bekannt, sondern auch für den typischen Retro-Look, in dem sie...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...