Hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design, smarte Technik, eine Vielzahl von Quellen und nicht zuletzt eine atemberaubende Klangqualität – alles in einem vergleichsweise kompakten Gehäuse und in geschmackvollen Farben, damit es perfekt in jedes Wohnambiente passt. Mit dem Roberts Stream 67 sollen all diese Wünsche wahr werden.
Auch das neue Audiosystem Stream 67 des Traditionsherstellers aus London soll modernste Audiotechnologie und -Quellen in einem minimalistisch-zeitlosen Holzgehäuse vereinen. Stereolautsprecher sorgen für exzellente Mitten- und Hochtonwiedergabe und im Zusammenspiel mit den beiden integrierten Basslautsprechern soll ein sattes, raumfüllendes Klangerlebnis möglich sein.
Neben dem Retro-Charme bringt das Stream 67 aber auch einige moderne Bedienoptionen mit. Sprachbefehle über Amazon Alexa, über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Steuerung per UNDOK App sind möglich. Klassisch nutzt man die Bedienelemente aus gebürstetem Edelstahl an der Oberseite und das Farbdisplay an der Front. Ein Equalizer sowie die separate Bass- und Höhen-Einstellung sorgt für die persönliche Abstimmung.
Bei den Quellen sind DAB+, UKW, ein integrierter CD-Player mit MP3- und WMA-Unterstützung, ein AUX-Anschluss, ein eingebautes Internetradio mit über 10.000 Sendern, Streaming vom PC per LAN oder WLAN oder Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Deezer, Qobuz oder Amazon Music vorhanden. Dank der separaten Line-Out- und Kopfhörer-Anschluss lässt sich das Audiosystem auch problemlos mit bereits vorhandenen Komponenten verbinden.
Das Roberts Radio Stream 67 ist mit 799,- Euro ausgepreist und in den Farben Cherry, Walnut, Silver und Black ab sofort verfügbar.
Quelle: rtfm / roberts
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...