Jack Daniel`s, bekannt für seinen Tennessee-Whisky hat die Manufaktur Wrensilva aus San Diego beauftragt ein Sondermodell ihrer M1-HiFi-Konsole mit echten Whisky Fässern zu verkleiden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Erlös soll dem guten Zweck gespendet werden.
Inspiriert von dem hochwertigen Design der HiFi-Plattenkonsolen von Wrensilva hat Jack Daniel's die Marke beauftragt, eine exklusive Konsole in limitierter Auflage zu entwerfen. Ziel sollte sein, eine Brücke zwischen dem Charakter des Tennessee-Whiskys und der Musikindustrie zu kreieren. Denn das Endprodukt wird auf einer Auktion zugunsten des Sweet Relief Musicians Fund – einer gemeinnützigen Organisation, die finanzielle Unterstützung leistet an Musiker und Mitarbeiter der Musikindustrie, die Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, versteigert.
Um die Sache weiter zu unterstützen, hat Wrensilva sechs weitere dieser limitierten Konsolen für Top-Musikkünstler wie Zedd, Ashley McBryde, K. Michelle und De La Ghetto handgefertigt – jeder, der erhielt eine eigene Jack Daniel's x Wrensilva Plattenkonsole.
Die Konsole wurde mit authentisch gealterten Jack Daniel’s Barrel Dauben handgefertigt und den Sound liefert die Audioausstattung der M1-Konsole von Wrensilva – das leistungsstärkste und luxuriöseste Modell der Marke. Angetrieben wird das System von einem 300 Watt CLASS-D-Verstärker mit der IcePower- Technologie aus dem Hause Bang & Olufson. Dieser Verstärker befeuert ein 2-Wege-Bassreflex-System einem 25 mm Hochtöner und einem 200 mm Tieftöner. Diese werden bei 1700Hz getrennt und sollen zusammen ein Frequenzband von 34 - 20.000 Hertz bespielen können.
Der integrierte Plattenspieler wird über einen Riemen angetrieben und der Aluminiumteller ist mit dem Schriftzug - Jack Daniel's "Old No. 7" - graviert, um die Sonderedition auch direkt identifizieren zu können. Der gerade Yoke Tonarm wird vom Hersteller direkt mit einem Ortofon 2m Bronze Tonabnehmer ausgestattet. Auch wenn das System eher mit einem Retro-Charme daher kommt, wurden aktuelle Schnittstellen integriert. Neben einem Bluetooth-Modul in der Version 4.0 und aptX, wurde auch die verbreitete Sonos-Plattform integriert, so das die HiFi-Konsole auch in ein bestehendes Multiroom-System integriert werden kann bzw. per App zu bedienen ist. RCA- und 3,5mm Anschlüsse runden die Ausstattungsliste ab.
Die Konsole verfügt außerdem über einen maßgefertigten "Caddy" für drei Flaschen Jack Daniel’s Tennessee Whiskey, eine gepolsterte Getränkematte und einen Glasbehälter. Zusätzliche individuelle Veredelungen und Gravuren vervollständigen dieses Sammlerstück. Für alle Interessierten kommt jetzt der kleine Wermutstropfen. Diese limitierte Konsole wird nur über die Charitybuzz-Auktion zur Unterstützung des Sweet Relief Musicians Fund erhältlich sein. Wer aber auf die Whiskyfässer-Verkleidung verzichten kann, sollte sich die Wrensilva M1 Konsole (10.999 US-Dollar), auf dem die Sonderedition basiert, einmal genauer anschauen: www.wrensilva.com
Quelle: Wrensilva
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...