Jack Daniel`s, bekannt für seinen Tennessee-Whisky hat die Manufaktur Wrensilva aus San Diego beauftragt ein Sondermodell ihrer M1-HiFi-Konsole mit echten Whisky Fässern zu verkleiden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Erlös soll dem guten Zweck gespendet werden.
Inspiriert von dem hochwertigen Design der HiFi-Plattenkonsolen von Wrensilva hat Jack Daniel's die Marke beauftragt, eine exklusive Konsole in limitierter Auflage zu entwerfen. Ziel sollte sein, eine Brücke zwischen dem Charakter des Tennessee-Whiskys und der Musikindustrie zu kreieren. Denn das Endprodukt wird auf einer Auktion zugunsten des Sweet Relief Musicians Fund – einer gemeinnützigen Organisation, die finanzielle Unterstützung leistet an Musiker und Mitarbeiter der Musikindustrie, die Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, versteigert.
Um die Sache weiter zu unterstützen, hat Wrensilva sechs weitere dieser limitierten Konsolen für Top-Musikkünstler wie Zedd, Ashley McBryde, K. Michelle und De La Ghetto handgefertigt – jeder, der erhielt eine eigene Jack Daniel's x Wrensilva Plattenkonsole.
Die Konsole wurde mit authentisch gealterten Jack Daniel’s Barrel Dauben handgefertigt und den Sound liefert die Audioausstattung der M1-Konsole von Wrensilva – das leistungsstärkste und luxuriöseste Modell der Marke. Angetrieben wird das System von einem 300 Watt CLASS-D-Verstärker mit der IcePower- Technologie aus dem Hause Bang & Olufson. Dieser Verstärker befeuert ein 2-Wege-Bassreflex-System einem 25 mm Hochtöner und einem 200 mm Tieftöner. Diese werden bei 1700Hz getrennt und sollen zusammen ein Frequenzband von 34 - 20.000 Hertz bespielen können.
Der integrierte Plattenspieler wird über einen Riemen angetrieben und der Aluminiumteller ist mit dem Schriftzug - Jack Daniel's "Old No. 7" - graviert, um die Sonderedition auch direkt identifizieren zu können. Der gerade Yoke Tonarm wird vom Hersteller direkt mit einem Ortofon 2m Bronze Tonabnehmer ausgestattet. Auch wenn das System eher mit einem Retro-Charme daher kommt, wurden aktuelle Schnittstellen integriert. Neben einem Bluetooth-Modul in der Version 4.0 und aptX, wurde auch die verbreitete Sonos-Plattform integriert, so das die HiFi-Konsole auch in ein bestehendes Multiroom-System integriert werden kann bzw. per App zu bedienen ist. RCA- und 3,5mm Anschlüsse runden die Ausstattungsliste ab.
Die Konsole verfügt außerdem über einen maßgefertigten "Caddy" für drei Flaschen Jack Daniel’s Tennessee Whiskey, eine gepolsterte Getränkematte und einen Glasbehälter. Zusätzliche individuelle Veredelungen und Gravuren vervollständigen dieses Sammlerstück. Für alle Interessierten kommt jetzt der kleine Wermutstropfen. Diese limitierte Konsole wird nur über die Charitybuzz-Auktion zur Unterstützung des Sweet Relief Musicians Fund erhältlich sein. Wer aber auf die Whiskyfässer-Verkleidung verzichten kann, sollte sich die Wrensilva M1 Konsole (10.999 US-Dollar), auf dem die Sonderedition basiert, einmal genauer anschauen: www.wrensilva.com
Quelle: Wrensilva
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...