Bereits im letzten September konnten wir einen exklusiven Blick auf die neuen Loewe klang s1 und klang s3 Radios werfen. Nun hat der wiedererwachte Hersteller aus dem bayrischen Kronach, die Gerät offiziell präsentiert. Verfügbar sein sollen sie ab Juni 2021. Hier nochmal alle Fakten und Daten inklusive eines Video Hands on.
Neben den einleitend besagten Produkten wird man bei Loewe auch den Fokus noch mehr auf das Soundbar Segment legen und bringt mit der Loewe klang bar5 auch ein Derivat auf den Markt was mit Dolby Atmos Siegel (5.1.2.) um die Ecke kommt. Wer lesefaul sein sollte, der kann sich im nachfolgenden Video auch stimmlich berieseln lassen:
Die beiden neuen Smart Speaker wie man sie herstellerseitig tauft, werden als Loewe klang s1 und s3 geführt. Hier hat man zahlreiche Schnittstellen ins Web geschaffen. Untern werden Amazon Music, Spotify connect aber auch DAB+ wird unterstützt. Selbstredend wird auch noch das FM-Signal abgegriffen. Das verbaute Display setzt nicht auf Touch, sondern dient lediglich als Info-Ausgabe. Die abgebildete Version sei noch im Mock-Up-Stadium gewesen und soll in der finalen Ausführung höherauflösend sein... Die Steuerung wird zusätzlich über eine App möglich sein, wie wir es ja bei der Vorstellung der bild i OLED-Reihe schon einmal vorgestellt hatten. Das klang s1 ist mit einer Musikleistung von 80 Watt ausgestattet.
Die größere Ausführung, das klang s3, kommt mit einer Gesamtleistung von 120 Watt um die Ecke ist zusätzlich auch noch mit einem CD-Player ausgestattet. Bei beiden Radios hat man auf massives Aluminium gesetzt was definitiv der Wertigkeit zugutekommt. Preislich darf man sich auf 459 Euro für das klang s1 einstellen. Für das klang s3 auf 679,- Euro.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...