Bereits im letzten September konnten wir einen exklusiven Blick auf die neuen Loewe klang s1 und klang s3 Radios werfen. Nun hat der wiedererwachte Hersteller aus dem bayrischen Kronach, die Gerät offiziell präsentiert. Verfügbar sein sollen sie ab Juni 2021. Hier nochmal alle Fakten und Daten inklusive eines Video Hands on.

Neben den einleitend besagten Produkten wird man bei Loewe auch den Fokus noch mehr auf das Soundbar Segment legen und bringt mit der Loewe klang bar5 auch ein Derivat auf den Markt was mit Dolby Atmos Siegel (5.1.2.) um die Ecke kommt. Wer lesefaul sein sollte, der kann sich im nachfolgenden Video auch stimmlich berieseln lassen:
Die beiden neuen Smart Speaker wie man sie herstellerseitig tauft, werden als Loewe klang s1 und s3 geführt. Hier hat man zahlreiche Schnittstellen ins Web geschaffen. Untern werden Amazon Music, Spotify connect aber auch DAB+ wird unterstützt. Selbstredend wird auch noch das FM-Signal abgegriffen. Das verbaute Display setzt nicht auf Touch, sondern dient lediglich als Info-Ausgabe. Die abgebildete Version sei noch im Mock-Up-Stadium gewesen und soll in der finalen Ausführung höherauflösend sein... Die Steuerung wird zusätzlich über eine App möglich sein, wie wir es ja bei der Vorstellung der bild i OLED-Reihe schon einmal vorgestellt hatten. Das klang s1 ist mit einer Musikleistung von 80 Watt ausgestattet.

Die größere Ausführung, das klang s3, kommt mit einer Gesamtleistung von 120 Watt um die Ecke ist zusätzlich auch noch mit einem CD-Player ausgestattet. Bei beiden Radios hat man auf massives Aluminium gesetzt was definitiv der Wertigkeit zugutekommt. Preislich darf man sich auf 459 Euro für das klang s1 einstellen. Für das klang s3 auf 679,- Euro.

Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...