Bereits im letzten September konnten wir einen exklusiven Blick auf die neuen Loewe klang s1 und klang s3 Radios werfen. Nun hat der wiedererwachte Hersteller aus dem bayrischen Kronach, die Gerät offiziell präsentiert. Verfügbar sein sollen sie ab Juni 2021. Hier nochmal alle Fakten und Daten inklusive eines Video Hands on.
Neben den einleitend besagten Produkten wird man bei Loewe auch den Fokus noch mehr auf das Soundbar Segment legen und bringt mit der Loewe klang bar5 auch ein Derivat auf den Markt was mit Dolby Atmos Siegel (5.1.2.) um die Ecke kommt. Wer lesefaul sein sollte, der kann sich im nachfolgenden Video auch stimmlich berieseln lassen:
Die beiden neuen Smart Speaker wie man sie herstellerseitig tauft, werden als Loewe klang s1 und s3 geführt. Hier hat man zahlreiche Schnittstellen ins Web geschaffen. Untern werden Amazon Music, Spotify connect aber auch DAB+ wird unterstützt. Selbstredend wird auch noch das FM-Signal abgegriffen. Das verbaute Display setzt nicht auf Touch, sondern dient lediglich als Info-Ausgabe. Die abgebildete Version sei noch im Mock-Up-Stadium gewesen und soll in der finalen Ausführung höherauflösend sein... Die Steuerung wird zusätzlich über eine App möglich sein, wie wir es ja bei der Vorstellung der bild i OLED-Reihe schon einmal vorgestellt hatten. Das klang s1 ist mit einer Musikleistung von 80 Watt ausgestattet.
Die größere Ausführung, das klang s3, kommt mit einer Gesamtleistung von 120 Watt um die Ecke ist zusätzlich auch noch mit einem CD-Player ausgestattet. Bei beiden Radios hat man auf massives Aluminium gesetzt was definitiv der Wertigkeit zugutekommt. Preislich darf man sich auf 459 Euro für das klang s1 einstellen. Für das klang s3 auf 679,- Euro.
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Sony WF-1000XM5 sind die fünfte Generation True-Wireless Kopfhörer der Japaner und zugleich die Speerspitze des Technologieunternehmens aus Nippon. Das zeigt sich auch im Preis: Wir...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...