Der Pioneer NC-50DAB ist ein All-in-One HiFi-System welches mit Class-D Endstufen, einem CD-Player und vollwertigen Streaming-Funktionen ausgestattet ist. Das Gerät welches die Funktionen eines gesamten Hifi-Racks vereinen soll, wurde auf der IFA 2016 vorgestellt. Wir haben alle Informationen auf Bewegtbild gebannt.
Der Pioneer NC-50DAB will ein wahres Allround-Talent sein wenn es darum geht, eine Vollausstattung auf kompakten Raum zu realisieren. Ziel war er, unbedingt unterhalb der 1000,- EUR Grenze zu bleiben. Die äußere Gestaltung besticht durch klassische Maße sowie optischen Anlagen im 43cm Vollformat bzw. einer gebürsteten Aluminiumfront. Das Chassis ist wahlweise in Schwarz oder Silber erhältlich. Das Gehäuse ist vollgestopft mit aktueller Technik, es handelt sich hierbei um einen Vollverstärker mit Phonoeingang, CD-Spieler, Streaming-Funktionalität und DAB-Tuner. Speziell die Streaming-Funktion will Pioneer in den Vordergrund heben.
Die Wiedergabe soll / ist von verschiedenen Speicherorten im Netzwerk möglich sein, auch Smartphones können als Quelle dienen. Man kann entweder per Bluetooth oder DLNA (vom NAS-Server) seine Musikdateien an den Verstärker senden. Wer will kann auch per USB seinen externen Datenträger anschließen. Dieses wird dann als Share im Netzwerk freigegeben. Als Streaming-Dienste stehen alle bekannten Größen zur Auswahl. Deezer, Tital und Spotify sind bereits nativ integriert. Des Weitern kann man via Google Cast und Apple Airplay auch seine Titel abspielen. Gegen Ende des Jahres will man per Firmware-Update die Schnittstelle von Google Cast und FireConnect herstellen, so dass alle lokalen Quellen innerhalb des Heimnetzwerks das Audiosignal weiterreichen können.
Unter der Haube will man ebenfalls beste Technik verbaut haben. Mit dem ESS SABRE32 kommt eine D/A-Wandler zum Einsatz, der sonst in vielfach teureren Produkten zu finden ist. Die Verstärkertechnik, namentlich „Direct Energy HD“, stammt aus dem Pioneer-Portfolio und kommt auch nur dort zum Einsatz. Das Resultat sollen ein geringer Stromverbrauch sowie eine geringe Wärmeentwicklung darstellen.
Verfügbar ist der Pioneer NC-50DAB ab Oktober 2016 und zu einem Preis (UVP) 899,- EUR erhältlich. Wahlweise in Schwarzem oder Silbernem Gehäuse.
Quelle: Pioneer, eigene
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...