Technics präsentiert ein neues Musiksystem SC-C70MK2, der offizielle Nachfolger vom SC-C70, welcher in Bezug auf Klangqualität, Funktion und Design mit einem Upgrade versehen wurde. Neben klanglichen Neuerungen, ist das C70MK2 mit weiteren Schnittstellen wie Google ChromeCast und Airplay 2 ausgestattet.
Mit dem zweiten Version des Musiksystems SC-C70 (MK2) setzt Technics auf Bewährtes und verbessert ein Produkt in den Details. Obwohl das SC-C70 auch bei uns in den Redaktionsräumen überzeugte (Link zum Testbericht), hatten wir ein paar Kleinigkeiten zu "bemängeln" die mit der neuen Version ausgeräumt werden, aber nicht nur das. Im Vergleich zum Vorgängermodell unterstützt die SC-C70MK2 zusätzliche Netzwerkdienste wie Apple AirPlay 2 oder Google Chromecast, ist dadurch Multiroom-fähig und kann mit den hauseigenen Geräten, wie z.B. SC-C50 oder SC-C30 über die neugestaltete "Technics Audio Center App" zusammenspielen, aber natürlich auch mit allen anderen Produkten mit eingebauten Chromecast, auch von anderen Herstellern.
Zusätzlich ist Deezer als Streaminganbieter hinzugekommen und der Favoritenspeicher umfasst nun neun statt fünf Tasten. Die Space-Tune-Funktion kann in der neuen Auto-Version den Raum automatisch einmessen, um das individuell beste Klangerlebnis zu gewährleisten und um sich auch optisch in jedes Interieur besser einfügen zu können, wird es das SC-C70MK2 Musiksystem nun in zwei Farbvarianten geben, neben Silber wird es nun auch in Schwarz erhältlich sein.
Die SC-C70MK2 ist mit einem 80mm Tieftöner und einer 20mm Hochtonkalotte ausgestattet und letzteres ist mit einer akustischen Linse kombiniert, deren Form Klang optimiert wurde. Genau wie ihr Vorgänger verfügt die SC-C70MK2 über ein 2,1-Kanal-Lautsprechersystem mit einem 12-cm-Subwoofer. Das All-In-One-Musiksystem wird von drei Einheiten des Original-Digitalverstärkers, JENO Engine von Technics angetrieben. Es verfügt über eine Aluminium-Deckplatte, ein Lamellen-Frontgitter und ein einzigartiges Top-Loading-CD-Ladefach.
Zusätzlich zu CDs und Radio ist dieses Modell mit dem integrierten Chromecast kompatibel und unterstützt eine breite Palette von Musik-Streaming-Diensten, wie z.B. Spotify Connect, Deezer und Internetradio. Zusätzlich kann über AirPlay 2, Bluetooth Wi-Fi, Netzwerkwiedergabe, USB-Speicher-Wiedergabe und einem analogem / optischem Eingang Audiosignale ab- bzw. zugespielt werden. Die Benutzeroberfläche der iOS/Android-Smartphone-App, "Technics Audio Center App", wurde ebenfalls neu gestaltet.
Das Technics Stereo-Kompaktsystem SC-C70MK2 soll ab Oktober 2020 zu einem Preis von 876,33 Euro in Deutschland erhältlich sein. Alle weiteren Informationen und technischen Details findet ihr unter: www.technics.com
Quelle: Technics
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...