Das Teufel 3sixty DAB+ Radio ist ja nun schon seit einigen Jahren auf den Markt. Dessen ist sich scheinbar der Hersteller mehr als bewusst gewesen und hat nun eine aufgebesserte Version, sowie eine neue Farbgebung präsentiert. Neben der weißen Variante bekommt der kleine Kraftprotz ein Farbdisplay, Sprachsteuerung via Alex sowie aber (endlich) eine Fernbedienung dazu.
Man hat am Grundkonzept der Urversion (zum Testbericht des 3sixty von 2018) festgehalten, aber die Feature-Liste nochmals angehoben bzw. vergrößert. So hat man dem Radio nun ein besser ablesbares Farbdisplay spendiert, bei dem man die Helligkeit variieren kann. Des Weiteren lassen sich auch statt der bisher nur fünf, jetzt bis zu 30 Sender (je 30 für UKW, DAB+ und Internetradio sowie je 30 für Amazon Music & Spotify Connect) abspeichern. Damit man bspw. zum Lautstärkeverstellen oder dem Senderwechsel nicht immer die Beine in die Hand nehmen muss, legt man jetzt eine kleine Fernbedienung mit bei.
Die Oberseite ist ja bekanntlich mit einem Stoff bespannt, dieser soll im Vergleich zum Ursprungsmodell weniger „staubfängerisch“ unterwegs sein und sich im Zweifel einfach(er) abwischen lassen. Die Spotify-Schnittstelle war ja schon bekannt (…) jetzt neu mit dabei sind die Verbindungsmöglich zu Amazon Music bzw. die Alexa-Schnittstelle des Versandriesen.
Sehr praktisch erscheint auch der Punkt zu sein, wenn die (kleine) Fernbedienung mal einmal nicht zur Hand liegt, dass man die Teufel Remote App auf dem Smartphone verwenden kann. Damit hat man übrigens Zugriff auf eine ganze Menge weiterer Features wie zum Beispiel die Klangeinstellungen, Equalizer als auch die Möglichkeit, auf dem Smart Device gespeicherte Musik auf dem Radio abzuspielen.
Selbstredend wird es das Teufel 3sixty auch wieder in Schwarz geben, sowie jetzt auch in Weiß. Zum Start werden knapp 300 Euro (dank MwSt.-Senkung) dafür fällig. Die Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass Teufel auch bei diesem Radio gern mal Sonderangebote bekannt gibt. Kaufen kann man das Radio wie gewohnt im Teufel Online-Store.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...