Der Markt mit Digitalradios ist mittlerweile sehr unübersichtlich und bietet viele Modelle. Hama möchte mit ihrem neuen Hybridradio DIR 3300 in Sachen Design aber aus dieser Masse herausstechen. Zusätzlich verfügt das Radio über ein 2,8“-Farbdisplay, abgerundete Kanten und besitzt auch die derzeit angesagten grauen Stoffdetails.
Hama möchte mit ihrem neuen Modell vor allem Musikenthusiasten abholen und einen satten Sound bieten. Dafür sollen die verbauten Koaxiallautsprecher sorgen, die in einem 2-Wege-System mit separatem Hoch- und Tieftöner agieren. Für die musikalische Versorgung sorgt der DAB/FM-Tuner, der Zugang zu Internet-Radiostationen, Spotify Connect oder Bluetooth.
Auf zwei Direktwahltasten lassen sich die Lieblingssender abspeichern, die dann auch mit zwei Alarm-Speicherplätzen als Wecker fungieren. Darüber hinaus stehen je 20 weitere Favoriten-Speicherplätze für DAB/FM, Internet-Radiostationen und für Podcasts zur Verfügung.
Die Bedienung erfolgt über die kostenlose UNDOK-App oder über die mitgelieferte Fernbedienung. Über den integrierten USB-Anschluss mit zehn Watt Ladeleistung können Handy und Co. mit neuer Energie versorgt werden.
Das Hama Hybridradio DIR 3300 soll ab sofort im Handel für rund 220 Euro in Schwarz oder Weiß erhältlich sein.
Quelle: Hama
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...