HiFi-Kompaktanlagen

Kenwood M-820DAB-W Micro-HiFi-System

logo KenwoodAb Mitte der 1970er Jahre gehörte die Marke Kenwood mehr als drei Jahrzehnte lang zu den führenden Anbietern von Heim-HiFi-Komponenten. Diese Tradition möchte Kenwood weiterführen und stellt eine weitere kompakte HiFi-Anlage vor. Die M-820DAB-W genannte HiFi-Anlage ist die neueste Programmerweiterung und soll mit matt-weißer Frontblende und der hellen Holzoptik perfekt in moderne Wohnlandschaften passen.

 

 

Die Kenwood M-820DAB-W HiFi-Anlage besteht aus einem Steuergerät,zwei Lautsprecherboxen und einer Infrarot-Fernbedienung – und ist gespickt mit moderner Digitaltechnologie. So bietet sie neben dem Empfang von analogen UKW-Sendern die Möglichkeit, die in Deutschland mittlerweile schon bald 200 digitalen Radioprogramme der DAB+ Stationen wiederzugeben. Dazu verfügt das Stereosystem über einen CD-Spieler und ein integriertes Bluetooth-Modul. Aber auch per Kabel lassen sich externe Zuspieler anschließen:

Kenwood M 820DAB W

Ein USB-Port an der Gerätefront nimmt Audiodaten entgegen, ein analoger Miniklinken-Eingang steht für andere Audiokomponenten bereit. Fünf vorprogrammierte Equalizer-Einstellungen (Flat, Classic, Jazz,Rock, Pop), separate Klangregler für Höhen und Bässe sowie ein kräftiger Verstärker mit 2 x 50 Watt Ausgangsleistung sorgen für den entsprechenden Klang. Im Lieferumfang befinden Zweiwege-Lautsprecherboxen, die optisch auf das Design des CD-Receivers abgestimmt wurden und jeweils mit einem 130 mm großen Tiefmitteltöner sowie einer 30 mm-Hochtonkalotte ausgestattet sind.

Kenwood M 820DAB W 1

Das Kenwood Micro-HiFi-Stereosystem M-820DAB-W ist zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 199,– € im Fachhandel ab sofort erhältlich.

Quelle: Kenwood

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...