HiFi-Kompaktanlagen

IFA 2025 Balken opt in

Kenwood M-820DAB-W Micro-HiFi-System

logo KenwoodAb Mitte der 1970er Jahre gehörte die Marke Kenwood mehr als drei Jahrzehnte lang zu den führenden Anbietern von Heim-HiFi-Komponenten. Diese Tradition möchte Kenwood weiterführen und stellt eine weitere kompakte HiFi-Anlage vor. Die M-820DAB-W genannte HiFi-Anlage ist die neueste Programmerweiterung und soll mit matt-weißer Frontblende und der hellen Holzoptik perfekt in moderne Wohnlandschaften passen.

 

 

Die Kenwood M-820DAB-W HiFi-Anlage besteht aus einem Steuergerät,zwei Lautsprecherboxen und einer Infrarot-Fernbedienung – und ist gespickt mit moderner Digitaltechnologie. So bietet sie neben dem Empfang von analogen UKW-Sendern die Möglichkeit, die in Deutschland mittlerweile schon bald 200 digitalen Radioprogramme der DAB+ Stationen wiederzugeben. Dazu verfügt das Stereosystem über einen CD-Spieler und ein integriertes Bluetooth-Modul. Aber auch per Kabel lassen sich externe Zuspieler anschließen:

Kenwood M 820DAB W

Ein USB-Port an der Gerätefront nimmt Audiodaten entgegen, ein analoger Miniklinken-Eingang steht für andere Audiokomponenten bereit. Fünf vorprogrammierte Equalizer-Einstellungen (Flat, Classic, Jazz,Rock, Pop), separate Klangregler für Höhen und Bässe sowie ein kräftiger Verstärker mit 2 x 50 Watt Ausgangsleistung sorgen für den entsprechenden Klang. Im Lieferumfang befinden Zweiwege-Lautsprecherboxen, die optisch auf das Design des CD-Receivers abgestimmt wurden und jeweils mit einem 130 mm großen Tiefmitteltöner sowie einer 30 mm-Hochtonkalotte ausgestattet sind.

Kenwood M 820DAB W 1

Das Kenwood Micro-HiFi-Stereosystem M-820DAB-W ist zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 199,– € im Fachhandel ab sofort erhältlich.

Quelle: Kenwood

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...