HiFi-Kompaktanlagen

Hama Digitalradio-Wecker DR36SBT

logo hamaUm morgens rechtzeitig aus den Federn zu kommen, hat Hama nun den idealen Partner vorgestellt. Der neue Digitalradio-Wecker DR36SBT von Hama bietet neben DAB- auch FM-Radiosender zur Auswahl, aber auch per Bluetooth kann der Wecker kommunizieren. 

 

 

Das neue Hama Digitalradio DR36SBT bietet eine hohe Flexibilität, wenn es um die Art der Zuspielung geht. Neben dem aktuellen und vielfältigen DAB-Angebot stehen auch die konventionellen FM-Radiosender zur Auswahl, um sich früh morgens wecken zu lassen. Wer lieber persönliche Melodien bevorzugt, kann auch über Bluetooth mit dem Wecker in Kontakt treten und auf die eigene Playlist von Smartphone, Tablet oder Notebook zugreifen. 

Hama Digitalradio Wecker DR36SBT 1

Das 10 x 4 Zentimeter Display bietet einen guten Überblick und die Hintergrundbeleuchtung regelt mittels eines Sensors automatisch die Helligkeit bzw. passt diese an die aktuellen Lichtverhältnisse an. Eine USB-A-Buchse auf der Rückseite dient als Ladestation für Smartphones oder Tablets.

Hama Digitalradio Wecker DR36SBT

Der Stereosound kommt aus zwei 2-W-Lautsprechern, kann über den integrierten Kopfhöreranschluss aber auch ganz diskret genossen werden. Es können zwei Weckzeiten gespeichert werden, für die man jeweils festlegt, an welchen Tagen sie aktiv sein sollen. 

Der neue Hama Digitalradio-Wecker DR36SBT ist ab sofort im Handel verfügbar und soll 119,- Euro (UVP) kosten. 

Quelle: Hama

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...