Bereits seit längerem ist der TEAC AI-101DA Vollverstärker im kompakten Design verfügbar. Der Hersteller legt mit dem TEAC PD-301 nun nach und bietet eine separate Komponente mit CD-Player, UKW-Tuner (optional als DAB Ausführung), USB-Schnittstelle sowie Digital Analog Wandler. Hier erste Fakten, Bilder und Videomaterial zu dem Gerät.
Der TEAC PD-301 bringt im Grunde genommen die Schnittstellen bzw. Zuspielmedien mit, die dem TEAC AI-301 bisher immer gefehlt haben. Der PD-301 kann mit dem Hauptvorverstärker AI-301DA verbunden werden, der über einen USB-DA-Wandler verfügt und zugleich aptX Bluetooth-fähig ist. Daraus soll ein High-Res-Audio-System entstehen, welches mittels USB-Anschluss die Wiedergabe von einem Computer sowie die drahtlose Wiedergabe von Smartphones und Tablet ermöglicht.
Der PD-301 unterstützt eine Fülle von Audioformaten, dazu zählen u.a. MP3, WMA, AAC und WAV. Wobei WAV- und AAC-Files nur von USB abgespielt werden können. MP3- und WMA-Dateien können von USB-Speichergeräten und CD-R- und CD-RW-Tonträgern abgespielt werden. Der Songtitel und der Künstlername werden während der Wiedergabe von MP3-, WMA- und AAC-Dateien auf dem Display des Geräts angezeigt. Dies ist aber auch nur möglich, wenn die Dateien ID3-Tags besitzen. Der verbaute DA-Wandler PCM5142 von Burr-Brown, der von Texas Instruments hergestellt und wegen seiner Qualität weithin geschätzt wird, wandelt digitale Audio-Signale von CDs und USB-Sticks in analoge um.
Auf der Rückseite finden sich dann Koaxiale sowie optische Digitalausgänge wieder. Unter anderem für die Wiedergabe von UKW-Sendern. Des Weiteren ist ein S/PDIF-Stecker vorhanden, mit der sich z. B. der AI-101DA verbinden lässt. Die Verarbeitungsqualität ist TEAC-typisch wieder auf einem exzellent hohen Niveau angesiedelt. Das Chassis aus Vollmetal vermittelt genau das Maß an Wertigkeit, was sich ein Kunde in dieser Preisklasse bereits wünscht.
Im Handel ist das Gerät bereits in zwei Versionen verfügbar. Einmal als „normale“ FM-Ausführung zu einer UVP von 399,- EUR und als zweite Ausführung mit DAB-Support, zum Kurs von 449,- EUR (UVP).
Quelle: eigene, TEAC
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...