HiFi-Kompaktanlagen

Teufel Radio 3sixty jetzt mit App-Steuerung

logo TeufelDas von uns Anfang letztens Jahres vorgestellte Teufel 3sixty (zum Testbericht) wurde jetzt um eine Appsteuerung ergänzt. Wiedergabesteuerung, Lautstärke, Equalizer, Quellenwahl, Sleeptimer, Sendersuche und Speicherbelegung – alle wichtigen Funktionen des Radio 3sixty sind ab sofort per App steuerbar.

 

 

Lautsprecher Teufel GmbH

Teufels Radio 3sixty ist mit DAB+, UKW, Internetradio, Bluetooth, USB-Wiedergabe und Spotify Connect ausgesprochen vielseitig, wie sich schon in unseren Testbericht herausstellte. Mit der jetzt erhältlichen App lässt sich das Radio auch über das heimische WLAN fernsteuern. Quellenwahl und Wiedergabesteuerung sind somit nur einen Fingertipp entfernt.

Teufel radio3sixty app

 

Funktionen der Radio 3sixty-App im Überblick:

  • Quellenwahl und Wiedergabesteuerung
  • Sendersuche für DAB+, UKW und Internetradio
  • Belegung der Direktwahltasten in der App (DAB+, UKW, Internetradio, Spotify Connect)
  • Direktes WLAN-Streaming lokaler Musikdateien
  • Equalizer- und Sleeptimer-Einstellungen

 

Zum Testbericht -> TEUFEL RADIO 3sixty

 

Gerade der Sendersuchlauf auf allen drei Radio-Empfangswegen (DAB+, UKW, Internetradio) geht jetzt per App deutlich leichter von der Hand. Hat man einen neuen Lieblingssender gefunden, lässt er sich ganz einfach auf eine der fünf Speicherpositionen pro Quelle legen. Natürlich korrespondieren die Speicherplätze der App mit den Direktwahltasten auf dem Radio. Neben je fünf Sendern für DAB+, UKW und Internetradio stehen auch fünf Speicherplätze für Spotify Connect zur Verfügung.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...