Naim nutzt den Rahmen der High End um von ihrem Musiksystem Mu-so die nun zweite Generation vorzustellen. Mu-so 2 heißt das kabellose Musiksystem, des britischeen HiFi-Spezialisten Naim Audio und feiert auf der High End seine Weltpremiere.
Der neu vorgestellte Mu-so 2 in seiner zweiten Generation wurde nicht nur optisch, durch wechselbare Frontblenden, modernisiert, auch die inneren Werte haben eine komplette Überarbeitung erhalten. Besondern hervorzuheben wäre hier die integrierte Musik-Streaming-Plattform von Naim. Laut Naim, haben um die 25 Ingenieure an diesem Projekt gearbeitet, um eine Lösung dem Kunden anbieten zu können, die vergleichbare Lösungen im Markt in den Schatten stellen soll.
Dazu soll der Mu-so 2 eine Musikleistung von 450 Watt bereitstellen können, welches von einem neu konzipierten Lautsprechersystem, das in enger Zusammenarbeit mit dem französischen Konzernpartner und Lautsprecherspezialisten Focal entstanden ist, entgegen genommen wird.
Für eine bessere Netzwerkanbindung, wurde auch im Musiksystem die WiFi-Anbindung optimiert. So wartet die Mu-so 2 jetzt neben dem LAN-Kabelanschluss mit einer kabellosen Netzwerkverbindung auf, bei der hochauflösendes 32-bit UPnP mit bis zu 384 kHz Abtastrate möglich sein soll. Mit den Streaming-Diensten Apple Music Airplay 2, Spotify Connect, TIDAL, Chromecast und Webradiostationen, werden aktuelle Dienste unterstützt.
Bei der weiteren Konnektivität kann der Mu-so 2 per Bluetooth funken und über den USB-Eingang vom Speicherstick oder einer externen Festplatte auch Musik abspielen. Neben den musikalischen Fähigkeiten, kann jetzt das Musiksystem auch mit dem Fernseher gekoppelt werden und den TV-Sound aufwerten. Dafür sorgt der integrierte HDMI-ARC-Anschluss, der bei Nutzung dann auch die Steuerung an die TV-Fernbedienung übergibt.
Aber auch optisch hat der neue Mu-so 2 einiges zu bieten. Der Drehregler ist jetzt mit einem Näherungssensor ausgestattet, der die dezente Effektbeleuchtung automatisch aktiviert, sobald sich eine dem Bedienfeld nähert. Über dieses Touchpad lässt sich die Wiedergabe steuern, Playlisten oder Webradiostation auswählen und Spotify aufrufen. Beim Gehäusedesign greift Focal wieder auf gebürstetes Aluminium zurück, präsentiert einen neuen Lautsprechergrill, der neben der schwarzen Version, auch in drei ausgewählten Trendfarben Terrakotta, Oliv oder Pfauenblau erhältlich sein wird.
Der Naim Mu-so 2 soll ab dem 9. Mai zu einer UVP von 1.499,- Euro im Fachhandel verfügbar sein.
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Der Sony ULT WEAR (Sony WH-ULT900N) ist ein neuer Bluetooth-OverEar-Kopfhörer, der selbstbewusst mit „Spüren Sie die Bässe unter der Haut.“ beworben wird. Aktuell wird dieser...