HiFi-Kompaktanlagen

Hama Streaming-Tuner IT900 MBT

logo hamaWer noch zuhause eine "alte" Stereoanlage besitzt, ohne jegliche Netzwerk- oder Streaming-Schnittstellen, kann jetzt mit dem Hama Streaming-Tuner IT900 MBT seine Anlage aufrüsten. Mit Bluetooth, Internet-Radio, Streaming- und Multiroom-Funktionen ist der Streaming-Tuner ein einfaches Modul zum nachrüsten. 

 

 

Hama Streaming Tuner IT900 MBT 01

Der Internet-Tuner Hama IT900MBT soll einfach und kostengünstig, die alte HiFi-Anlage in die Moderne führen. Tuner und Anlage werden über den Klinken- oder den optischen Audioausgang miteinander verbunden, der Hama-Tuner über die kostenlose UNDOK-App eingerichtet und dann mit dem WLAN vernetzt. Die Steuerung und auch das Anwählen der gewünschten Musikquelle erfolgen per Smartphone. Internetradio, Spotify und der Zugriff auf lokale Dateien von Handy, Tablet und PC können ab sofort auch an der eigenen Anlage genutzt werden. 

Hama Streaming Tuner IT900 MBT 02

 

Fähigkeiten des Hama Streaming-Tuner IT900 MBT

  • S/P-DIF-Optical Out (Toslink)
  • Netzanschluss Micro-USB
  • Line-Out 3,5 mm
  • USB Typ-A (Lade- und Wiedergabefunktion)
  • Wireless-LAN-Technologie IEEE 802.11 b/g/n
  • WiFi 2.4 GHz (b/g/n)/5 GHz (a/n)
  • Bluetooth
  • USB-Anschluss

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Hama Streaming-Tuner IT900 MBT ist ab sofort für eine UVP von 119,- Euro im Handel erhältlich. 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...