Heimkino Systeme

LG mit neuen High-End-Soundbars

Logo LGLG präsentiert auf der aktuelle CES ihre neuen Soundbars SL10YG, SL9YG und SL8YG, die sich dank der Meridian-Audiotechnologie auch für die Hi-Res-Audiowiedergabe eignen. verspricht jedenfalls LG. 

 

 

Die eingesetzte Meridian-Audiotechnologie und das elegante Design sollen bei den neuen Soundbars SL10YG, SL9YG und SL8YG aus dem Hause LG für Begeisterung sorgen. 

LG SL9YG Soundbar 001

Mit der Meridian Technologie sollen die neuen Modelle eine sehr räumliches, stimmiges und vorallem kraftvolles Klangbild erzeugen und nutzen dafür die "Bass & Space" Technologie des Audiospezialisten. Da alle drei neuen Modelle Dolby Atmos und DTS:X unterstützen, bietet es sich an die Wireless Rear Speaker SPK8 (optional) für den passenden Ruamklang zusätzlich zu nutzen. 

LG SL9YG Soundbar 002

Dank der KI-gestützten Smart Connectivity und des eingebautem Google Assistant, können die LG Soundbars durch einfache Sprachbefehle bedient werden. Die Kompatibilität mit anderen Google Assistant-fähigen Geräten bieten eine vielseitige Lösung zur Steuerung in einer Smart-Home-Landschaft. So ist es denkbar, Heizungen, Klimaanlagen etc. mit Sprachbefehlen bequem vom Sofa aus zu steuern, solange die Geräte mit der Google-Lösung kompatibel sind.

LG SL9YG Soundbar 3

Auch bei der Aufstellung sind die minimalistisch gehaltenen LG Soundbars sehr flexibel. Ein integrierter Sensor erkennt die Lage des Produktes (wandmontiert oder liegend) und stellt die Abstrahlrichtung dahingehend ein. Dank dem eleganten Design und die geringe Tiefe von nur 57 mm, sollte die Aufstellung in jedem Haushalt möglich sein und auch eine perfekte Ergänzung zu den aktuellen LG-OLEDs, wie dem LG OLED65E8 darstellen. Zu Preisen und Verfügbarkeit hält sich LG noch bedeckt, wir halten euch aber auf dem Laufenden. 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...