Cambridge Audio präsentiert mit TVB2 eine Soundbar mit dazugehörigem kabellosem Subwoofer und möchte britisches Understatement mit kraftvollen Sound verbinden. So sollen die Filme, Serien und Games in akustisch hohen Niveau erstrahlen können, ohne dass dafür das Wohnzimmer umgebaut oder Verkabelungsaufwand betrieben werden muss.
Das Problem ist bekannt, das Bild des modernen Fernsehers ist super, der Ton dagegen lässt zu wünschen übrig. Wer die optische Gestaltung des Wohnzimmers nicht beeinträchtig möchte, für den hat Cambridge Audio jetzt die richtige Soundlösung. Die kompakte Soundbar TVB2, die mit der Technologie aus ihren Flaggschiff-Lautsprechern der Aeromax Serie ausgestattet ist, soll das richtige Werkzeug für Actionszenen mit massivem Klang sein, ohne Krach mit der besseren Hälfte zu bekommen.
Die neue Soundbar TVB2 setzt auf die BMR Technologie aus der Aeromax Serie und soll mit Hilfe der breitbandigen Lautsprechern eine authentische und lebhafte Stereobühne aufbauen können. Durch den breiten Abstrahlwinkel der Treiber kann der Sound gleichmäßig im Raum verteilt werden, sodass mehrere Zuschauer auf dem Sofa in den Genuss des Soundpakets kommen können.
Cambridge Audio gibt dem TVB2 einen kraftvollen Subwoofer mit an die Hand, dessen Verbindung mit der Soundbar kabellos erfolgt. Damit kann man den Tieftöner im Raum völlig frei positionieren, ohne irgendwelche Kabel ziehen zu müssen. Das sollte für eine größere Akzeptanz auch beim Partner sorgen.
Vier verschiedene EQ-Modi ermöglichen ihnen das Klangprofil vom TVB2 an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Dazu gesellen sich Bluetooth und NFC, HDMI, TOSLINK und analogem AUX-Eingang für die Integration in das eigene Zuhause. Drei HDMI-2.0-Eingänge, mit einer 4K-, HDR- und 3D-Unterstützung lassen die Soundbar zur Entertainment-Zentrale werden, die außerdem mit der Fernbedienung des TV-Geräts gesteuert werden kann.
Cambridge Audio TVB2 (V2) besteht aus Soundbar und kabellosem Subwoofer. Das System ist ab sofort verfügbar, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 Euro.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...