Hat man nicht die Möglichkeiten für ein aufwändiges Soundsystem, liefert der Griff zu einer Soundbar eine deutliche Verbesserung zum meistens vorhandenen matten Klang des TVs. Sony spricht mit der HT-SF200 eine noch speziellere Zielgruppe an. Denn durch die kompakte Bauweise ist sie besonders bei beengten Platzverhältnissen sehr gut aufgestellt.
In dem 58 x 9,5 x 6,4 cm großen bzw. kleinem Gehäuse hat der Hersteller ein komplettes 2.1 System untergebracht. Zwei Treiber strahle nach vorne ab, während der Subwoofer nach unten feuert. Mit dieser Konfiguration sollen tiefe Bässe sowie mittels S-Force PRO Surround ein breites Klangbild ermöglicht werden. Auch ein Soundfeld mit virtuellem Surround-Effekten soll die Soundbar bereithalten können und kann zudem mit den Dolby Digital Codec umgehen.
Daten zur Klangverarbeitung können auf verschiedene Wege zugespielt werden. Der TV kann entweder über HDMI und ARC (Audio Return Channel) oder optischem Kabel verbunden werden. Auch eine kabellose Einrichtung mittels Bluetooth ist möglich. Über diese können auch weitere Geräte ihre Musik an die Soundbar streamen. Zudem steht auch ein USB Eingang als Musikquelle parat.
Um die kompakte Soundbar perfekt in die Umgebung einzubinden, ist sie in zwei zeitlosen Farben erhältlich. Die HAT-SF200 kommt in Schwarz und die HAT-SF201 in Creme-Weiß daher.
Beide Modellvarianten sind ab März zu einer UVP von 249€ erhältlich.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...