Heimkino Systeme

TechniSat SONATA 1 Soundbar / UHD Settop Box

logo technisatBereits zum IMB 2017 im Juli hatte TechniSat eine Produktsensation angekündigt. Erstmals sollte eine UHD-Settop-Box mit einer Soundbar kombiniert werden. Die neue TechniSat SONATA 1 wurde wieder mit ELAC entwickelt und soll so sehr guten Klang bieten. Hinzu kommen noch weitere technische Raffinessen. Wir haben alle Details zusammengefasst und auch in einem Video festgehalten.

 

Beim so genannten Doppel-Quattro Tuner der mit integriert ist handelt es sich um eine Kombination aus 2x DVB-S2, 2x DVB-C und DVB-T2 mit HEVC-Verschlüsselung. Die von TechniSat bekannte ISIO-Internetfunktionalität ist ebenfalls wieder integriert sowie auch die Möglichkeit, UHD-4K-Inhalte auf das TV-Gerät zu spielen. Anschlussseitig werden zwei CI+ Slots sowie UBS-3.0-Ports und auch ein SD-Karten-Slot vorhanden sein. Im Umkehrschluss ist die Box auch für Pay-TV vorbereitet. Des Weiteren befindet sich an der Seite ein Einschubfach für eine externe Festplatte mit der man TV-Inhalte aufnehmen und wiedergeben kann. TimeShift, also zeitversetztes Fernsehen ist ebenfalls möglich.

TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 02

TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 03 TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 04 TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 05

Die Netzwerkkompatibilität wird mittels UPnP unterstütz. Auf der Rückseite befindet sich der RJ45-Stecker für den kabelgebundenen Netzwerkanschluss. Informationen können dank alphanumerischen Displays an der Front abgelesen werden. Ganz klassisch ist auch die Stabantenne die dann den UKW- bzw. DAB+ Empfang sicherstellen soll.

TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 06

TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 08 TechniSat SONATA 1 ELAC Soundbar Settop Box 07

Nicht zu vergessen ist auch die Funktion als Lautsprecher, genauer gesagt als Soundbar. Die Komponenten bzw. die Membranen stammen wieder vom deutschen Unternehmen ELAC. Dass super Ergebnisse dabei erzielt werden, haben wir u.a. auch schon beim TechniSat UHD+ 55 SL gesehen / gehört. Kombiniert werden kann das System mit einem Subwoofer der für weiteren Tiefgang sorgt. Die Soundbar / Settop-Box ist entweder einzeln oder im Set mit dem Subwoofer erhältlich. Die SONATA 1 wird mit einer UVP von 799 EUR und im Verbund mit dem Subwoofer für 1399 EUR angegeben.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...