Im Rahmen der zurückliegenden IFA 2017 hat Lautsprecher Teufel ein breites Produktfeuerwerk abgebrannt. So wurden auch drei neue kompakte Soundbars vorgestellt. Einmal die Cinebar One+, die Cinebar Duett und auch die Cinebar Pro. Wir haben dazu alle Informationen, Bilder und auch Preise bereits zusammengetragen.
2.0 System - Teufel Cinebar One
Nicht nur neue Soundbars wurden zur IFA vorgestellt, sondern auch das komplette RAUMFELD-Programm zu Teufel-Lautsprechern verschmolzen inkl. Produkt-Refresh. Darüber hinaus sind auch der Teufel Rockster Air als auch das DAB+ Radio Teufel 3sixty zu nennen. Die Teufel Cinebar One bzw. One+ ist die kleinste Ausführung im Teufel-Lineup und kommt in der „One-Version“ ohne Sub daher, die „One+“ Ausführung hat noch einen 6,5 Zoll Subwoofer mit dabei.
2.1 System - Teufel Cinebar One+
In der Soundbar selbst werkeln vier Chassis mit jeweils eigener Endstufe. Anschlussseitig hat der Kunde Zugriff via Bluetooth 4.0 mit aptX, HDMI mit CEC und ARC zur Steuerung direkt mit TV-Fernbedienung, als auch einen Line-In und einen optischen Digitaleingang. Auch am PC kann die Soundbar angeschlossen (via USB) werden. Das System wird in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Die Cinebar One wird 270,- EUR und die Cinebar One+ 370 EUR kosten. Die genannten Produkte können ab sofort im Teufel im Online-Store schon vorbestellt werden.
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Sony hat die Einführung des neuen Bluetooth Party Lautsprechers SRS-XV900 bekannt gegeben, des leistungsstärksten und lautesten Modells unter den kabellosen Lautsprechern der X-Serie. Der...
Klipsch erweitert die Reference Premiere Linie um vier neue Subwoofer Modelle. Sie sind mit High-Performance-Chassis in den Größen 10, 12, 14 und 16 Zoll erhältlich. Das entspricht einem...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...