Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose 4.1.2-System ist in wenigen Sekunden über ein Plug-and-Play-Prinzip einsatzbereit und liefert immersiven Dolby Atmos-Klang.
Herzstück des Systems sind vier aktive, kabellose Satellitenlautsprecher sowie ein kraftvoller Subwoofer. Die Verbindung erfolgt verlustfrei und latenzfrei über einen HDMI eARC-Dongle, der die Audioübertragung per Funk ermöglicht. Klar gekennzeichnete Komponenten erleichtern die Aufstellung im Raum.
Mit 720 Watt Gesamtleistung erzeugt We. BOOST satte Bässe und glasklare Höhen. Nach oben abstrahlende Lautsprecher sorgen für eine realistische Klangkulisse und echtes Kinofeeling – ganz ohne sichtbare Kabel. Unterstützt werden Dolby Atmos, Dolby Digital und PCM, wodurch sich das System vielseitig in Wohnzimmer, Gaming-Room oder Heimkino einsetzen lässt.
Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth-Streaming, ein Line-In-Eingang sowie ein Anschluss für einen optionalen Center-Lautsprecher. Die mitgelieferte Fernbedienung nutzt Bluetooth Low Energy (BLE) für energieeffiziente Steuerung. Ein integriertes OLED-Display ermöglicht die Feinabstimmung von Bass, Höhen und Klangmodi – mit sofortigem visuellem Feedback.
Das Loewe We. BOOST System ist ab sofort in der Farbausführung ash grey für 999,00 Euro im Handel verfügbar.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...