Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose 4.1.2-System ist in wenigen Sekunden über ein Plug-and-Play-Prinzip einsatzbereit und liefert immersiven Dolby Atmos-Klang.
Herzstück des Systems sind vier aktive, kabellose Satellitenlautsprecher sowie ein kraftvoller Subwoofer. Die Verbindung erfolgt verlustfrei und latenzfrei über einen HDMI eARC-Dongle, der die Audioübertragung per Funk ermöglicht. Klar gekennzeichnete Komponenten erleichtern die Aufstellung im Raum.
Mit 720 Watt Gesamtleistung erzeugt We. BOOST satte Bässe und glasklare Höhen. Nach oben abstrahlende Lautsprecher sorgen für eine realistische Klangkulisse und echtes Kinofeeling – ganz ohne sichtbare Kabel. Unterstützt werden Dolby Atmos, Dolby Digital und PCM, wodurch sich das System vielseitig in Wohnzimmer, Gaming-Room oder Heimkino einsetzen lässt.
Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth-Streaming, ein Line-In-Eingang sowie ein Anschluss für einen optionalen Center-Lautsprecher. Die mitgelieferte Fernbedienung nutzt Bluetooth Low Energy (BLE) für energieeffiziente Steuerung. Ein integriertes OLED-Display ermöglicht die Feinabstimmung von Bass, Höhen und Klangmodi – mit sofortigem visuellem Feedback.
Das Loewe We. BOOST System ist ab sofort in der Farbausführung ash grey für 999,00 Euro im Handel verfügbar.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...