Heimkino Systeme

LOEWE We. BOOST: Wireless Plug & Play Heimkino-System

Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose 4.1.2-System ist in wenigen Sekunden über ein Plug-and-Play-Prinzip einsatzbereit und liefert immersiven Dolby Atmos-Klang.

 

 

Herzstück des Systems sind vier aktive, kabellose Satellitenlautsprecher sowie ein kraftvoller Subwoofer. Die Verbindung erfolgt verlustfrei und latenzfrei über einen HDMI eARC-Dongle, der die Audioübertragung per Funk ermöglicht. Klar gekennzeichnete Komponenten erleichtern die Aufstellung im Raum.

Loewe we boost 01

Mit 720 Watt Gesamtleistung erzeugt We. BOOST satte Bässe und glasklare Höhen. Nach oben abstrahlende Lautsprecher sorgen für eine realistische Klangkulisse und echtes Kinofeeling – ganz ohne sichtbare Kabel. Unterstützt werden Dolby Atmos, Dolby Digital und PCM, wodurch sich das System vielseitig in Wohnzimmer, Gaming-Room oder Heimkino einsetzen lässt.

Loewe we boost 02

Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth-Streaming, ein Line-In-Eingang sowie ein Anschluss für einen optionalen Center-Lautsprecher. Die mitgelieferte Fernbedienung nutzt Bluetooth Low Energy (BLE) für energieeffiziente Steuerung. Ein integriertes OLED-Display ermöglicht die Feinabstimmung von Bass, Höhen und Klangmodi – mit sofortigem visuellem Feedback.

Loewe we boost 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Das Loewe We. BOOST System ist ab sofort in der Farbausführung ash grey für 999,00 Euro im Handel verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Black Friday bei AliExpress: Fosi Audio BT20A Pro

      Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...