Heimkino Systeme

LOEWE We. BOOST: Wireless Plug & Play Heimkino-System

Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose 4.1.2-System ist in wenigen Sekunden über ein Plug-and-Play-Prinzip einsatzbereit und liefert immersiven Dolby Atmos-Klang.

 

 

Herzstück des Systems sind vier aktive, kabellose Satellitenlautsprecher sowie ein kraftvoller Subwoofer. Die Verbindung erfolgt verlustfrei und latenzfrei über einen HDMI eARC-Dongle, der die Audioübertragung per Funk ermöglicht. Klar gekennzeichnete Komponenten erleichtern die Aufstellung im Raum.

Loewe we boost 01

Mit 720 Watt Gesamtleistung erzeugt We. BOOST satte Bässe und glasklare Höhen. Nach oben abstrahlende Lautsprecher sorgen für eine realistische Klangkulisse und echtes Kinofeeling – ganz ohne sichtbare Kabel. Unterstützt werden Dolby Atmos, Dolby Digital und PCM, wodurch sich das System vielseitig in Wohnzimmer, Gaming-Room oder Heimkino einsetzen lässt.

Loewe we boost 02

Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth-Streaming, ein Line-In-Eingang sowie ein Anschluss für einen optionalen Center-Lautsprecher. Die mitgelieferte Fernbedienung nutzt Bluetooth Low Energy (BLE) für energieeffiziente Steuerung. Ein integriertes OLED-Display ermöglicht die Feinabstimmung von Bass, Höhen und Klangmodi – mit sofortigem visuellem Feedback.

Loewe we boost 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Das Loewe We. BOOST System ist ab sofort in der Farbausführung ash grey für 999,00 Euro im Handel verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...