Die Teufel Cinebar 11 ist schon seit geraumer Zeit am Markt erhältlich. Nun haben die Berliner diese Soundbar passender Weiß in einem schicken Weiß aufgelegt bzw. dem eigenen Shop hinzugefügt. Die Konstellation aus 60W Subwoofer plus sehr schlanker Soundbar gilt seit Verkaufsstart als Dauerbrenner.
Der sehr elegante und platzsparende Aufbau der Cinebar lassen es zu, das Chassis dezent unter oder vor dem TV-Gerät anzubringen. Entgegen der Erwartung will der Hersteller trotz der schmalen Abmaße ein hervorragendes Klangbild liefern. Links und rechts sitzen jeweils ein Hochtöner sowie drei Mitteltöner. Klanglich sieht man sich bei Teufel gut aufgestellt.
Als Schnittstellen stehen Bluetooth und NFC zur Verfügung, so dass man u.a. bequem per Smartphone Musik auf die Cinebar einspeisen kann. Für die Verbindung zum TV sorgt ein HDMI-Ein und Ausgang. Über die so genannte HDMI-ARC-Schnittstelle, kann auch der Ton vom TV direkt über die Cinebar abgespielt werden. Hat man einen CEC-fähigen Fernseher, kann man mit der Fernbedienung davon auch die Lautstärker der Cinebar regulieren. Mittels optischem Toslink-Kabel kann man auch das Tonsignal von der Spielekonsole abgreifen.
Neben der eigentlichen Toneinheit wird auch ein Downfire-Subwoofer mitgeliefert. Dieser kommt mit einer 60W Nennleisung (Sinus) daher. Die Frequenzbereiche will man nun nochmals verbessert haben. So reichen die Tieftöne nun bis zu 33 Hz herunter. Wer will der kann auch die drahtlose Verbindung herstellen, so dass ein weiteres Kabelgewirr entfällt. Der Teufel Cinebar 11, ob nun in Schwar oder Weiß, sind zum Normalpreis für 399,- EUR im Teufel Online-Shop erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...