Bereits im Mai zur High End 2016 konnten wir einen ersten Blick auf die kommende Onkyo Dolby Atmos Soundbar werden. Nun pünktlich zur IFA wurde dann erstmals ein funktionsfähiges Gerät vorgestellt, auch wenn man sich mit konkreten Informationen seitens des Herstellers noch etwas bedeckt hält. Wir haben alle möglichen Details zusammengetragen und einmal mehr ein Video dazu.
Eine konkrete Produktbezeichnung für die Soundbar selbst wurde noch nicht bekanntgegeben. Beim Zuspielgerät handelt es sich ebenfalls um eine Neuvorstellung aus der neuen Onyko Slimline Serie, namentlich der Onkyo HT-L05. Nachfolgend haben wir einen kurzen Videoclip mit allen wichtigen Informationen vorbereitet.
Interessant beim Lautsprecher / Soundbar sind die durchaus kompakten Maße. Vergleicht man beispielsweise andere Dolby Atmos zertifizierte Soundbars, wie zum Beispiel die Yamaha YSP-5600 oder die Samsung HW-K950 wird schnell deutlich, dass diese wesentlich größer sind. Die Lösung liegt auf der Hand, bei beiden genannten Produkten handelt es sich 5.1.4- bzw. 7.1.2-Kanal Produkte. Die Onkyo-Neuvorstellung hingegen soll „lediglich“ 3.1.2-Kanal tauglich sein, jedoch aber mit Dolby-Zertifizierung daherkommen. Neben den Onkyo HT-L05 wird auch ein Wireless Subwoofer im Lieferumfang enthalten sein.
Möglich und denkbar ist, dass man somit den Einstieg für viele Neukunden leichter machen will, jedoch aber auch den maximalen Nutzwert des Systems dadurch ein Stück weit limitiert. Wir werden wohl in Kürzen bzw. hören wie sich das System schlägt und mit welchen Features es schlussendlich beworben wird. Mit der Verfügbarkeit wird mit Ende diesen Jahres, ggf. Anfang nächsten Jahres gerechnet. Der Preis soll sich unter 1000,- EUR einpendeln.
Quelle: eigene
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...