Bereits im Mai zur High End 2016 konnten wir einen ersten Blick auf die kommende Onkyo Dolby Atmos Soundbar werden. Nun pünktlich zur IFA wurde dann erstmals ein funktionsfähiges Gerät vorgestellt, auch wenn man sich mit konkreten Informationen seitens des Herstellers noch etwas bedeckt hält. Wir haben alle möglichen Details zusammengetragen und einmal mehr ein Video dazu.
Eine konkrete Produktbezeichnung für die Soundbar selbst wurde noch nicht bekanntgegeben. Beim Zuspielgerät handelt es sich ebenfalls um eine Neuvorstellung aus der neuen Onyko Slimline Serie, namentlich der Onkyo HT-L05. Nachfolgend haben wir einen kurzen Videoclip mit allen wichtigen Informationen vorbereitet.
Interessant beim Lautsprecher / Soundbar sind die durchaus kompakten Maße. Vergleicht man beispielsweise andere Dolby Atmos zertifizierte Soundbars, wie zum Beispiel die Yamaha YSP-5600 oder die Samsung HW-K950 wird schnell deutlich, dass diese wesentlich größer sind. Die Lösung liegt auf der Hand, bei beiden genannten Produkten handelt es sich 5.1.4- bzw. 7.1.2-Kanal Produkte. Die Onkyo-Neuvorstellung hingegen soll „lediglich“ 3.1.2-Kanal tauglich sein, jedoch aber mit Dolby-Zertifizierung daherkommen. Neben den Onkyo HT-L05 wird auch ein Wireless Subwoofer im Lieferumfang enthalten sein.
Möglich und denkbar ist, dass man somit den Einstieg für viele Neukunden leichter machen will, jedoch aber auch den maximalen Nutzwert des Systems dadurch ein Stück weit limitiert. Wir werden wohl in Kürzen bzw. hören wie sich das System schlägt und mit welchen Features es schlussendlich beworben wird. Mit der Verfügbarkeit wird mit Ende diesen Jahres, ggf. Anfang nächsten Jahres gerechnet. Der Preis soll sich unter 1000,- EUR einpendeln.
Quelle: eigene
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...