Bereits im Mai zur High End 2016 konnten wir einen ersten Blick auf die kommende Onkyo Dolby Atmos Soundbar werden. Nun pünktlich zur IFA wurde dann erstmals ein funktionsfähiges Gerät vorgestellt, auch wenn man sich mit konkreten Informationen seitens des Herstellers noch etwas bedeckt hält. Wir haben alle möglichen Details zusammengetragen und einmal mehr ein Video dazu.
Eine konkrete Produktbezeichnung für die Soundbar selbst wurde noch nicht bekanntgegeben. Beim Zuspielgerät handelt es sich ebenfalls um eine Neuvorstellung aus der neuen Onyko Slimline Serie, namentlich der Onkyo HT-L05. Nachfolgend haben wir einen kurzen Videoclip mit allen wichtigen Informationen vorbereitet.
Interessant beim Lautsprecher / Soundbar sind die durchaus kompakten Maße. Vergleicht man beispielsweise andere Dolby Atmos zertifizierte Soundbars, wie zum Beispiel die Yamaha YSP-5600 oder die Samsung HW-K950 wird schnell deutlich, dass diese wesentlich größer sind. Die Lösung liegt auf der Hand, bei beiden genannten Produkten handelt es sich 5.1.4- bzw. 7.1.2-Kanal Produkte. Die Onkyo-Neuvorstellung hingegen soll „lediglich“ 3.1.2-Kanal tauglich sein, jedoch aber mit Dolby-Zertifizierung daherkommen. Neben den Onkyo HT-L05 wird auch ein Wireless Subwoofer im Lieferumfang enthalten sein.
Möglich und denkbar ist, dass man somit den Einstieg für viele Neukunden leichter machen will, jedoch aber auch den maximalen Nutzwert des Systems dadurch ein Stück weit limitiert. Wir werden wohl in Kürzen bzw. hören wie sich das System schlägt und mit welchen Features es schlussendlich beworben wird. Mit der Verfügbarkeit wird mit Ende diesen Jahres, ggf. Anfang nächsten Jahres gerechnet. Der Preis soll sich unter 1000,- EUR einpendeln.
Quelle: eigene
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...