Von Onkyo hatten wir bereits vor einiger Zeit das Envision Cinema LS3200 im Test, nun präsentiert der Hersteller mit dem LS5200 die nächstes Ausbaustufe des Heimkinosystems, welche mit dem Verstärker aus der neuen Slimline-Produktserie ausgestattet ist. Dazu zählender TX-L20D Netzwerk-Stereo-Receiver und der TX-L50 Netzwerk-AV-Receiver.
Das LS5200 ist ein schlankes 2.1-Heimkinosystem mit zwei Mal 85 Watt Verstärkerleistung. Eine spezielle Technologie lässt ein kohärentes Stereo-Klangbild erzeugen. Anschließen lässt es sich ganz einfach mit nur einem HDMI-Kabel verbinden. Die HDMI-Schnittstelle ist überdies hinaus für 4K Inhalte vorbereitet, was auf die HDCP-2.2-Kompatibilität zurückzuführen ist.
Das LS5200 dekodiert außerdem Film-Soundtracks wie DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD. Des Weiteren bietet das System verschiedene DSP-Hörmodi. Mit der integrierten FireConnect-Technik lässt sich das LS5200 übrigens Multiroom-fähig machen. So kann der Sound des Systems auf andere Wireless-Lautsprecher übertragen werden. Hierfür wird Onkyo demnächst neue Modelle zeigen. Die Steuerung läuft über eine Smartphone-App.
Ähnlich wie der Receiver des LS5200, allerdings eher auf Stereo-Wiedergabe fokussiert, ist das Standalone TX-L20D. Mit dem TX-L50 kann man auch Surround-Sound genießen, er lässt sich zu einem 5.1-Setup erweitern. Die beiden Slimline-Receiver bieten darüber hinaus WLAN, Bluetooth sowie Streaming über AirPlay, Spotify, Google Cast oder Smartphone und PC. Digitale und analoge Audioeingänge, ein Phono-Equalizer, ein USB-Eingang sowie UKW/RDS und DAB+ Tuner sind ebenfalls an Bord.
Das Envision Cinema LS5200 ist ab November zum Preis von 799 EUR erhältlich, der TX-L20D wird ab Oktober für 519 EUR verfügbar sein und der TX-L50 geht ab September für 549 EUR über die Ladentheke (UVP-Preise). Alle Komponenten werden wohl in Schwarz und Weiß verfügbar sein.
Quelle: Eigene, Presseinformationen
Die Audioschmiede Canton aus Weilrod ergänzt ihr Soundbar-Portfolio um eine neue weiße Variante ihrer Smart Soundbar 10. Ausgestattet mit Dolby Atmos, Chromecast built-in und Spotify...
Mit dem TCL C825 bringt das chinesische Unternehmen das ein weiteres Mini-LED-Flaggschiff (4K) auf den Markt, welches mit HDMI 2.1-Schnittstellen, WiFi 6, Dolby Vision, Dolby Vision IQ...
Mit der neuen Solano-Serie löst Elac ihre 260-Reihe ab und bringt frischen Wind in ihr Portfolio. Die neuen Solano-Modelle sind mit aktuellster Technik bestückt, wie dem JET5 Hochtöner und...
Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den...
Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration...
Mit den kürzlich vorgestellten Teufel Supreme In erweitern die Berliner ihre Supreme-Reihe um ein In-Ear-Kopfhörer Modell. Das Over-Ear-Modell Supreme On konnte uns ja schon überzeugen,...
Mit den ELAC Solano FS 287 haben wir den aktuellsten Standlautsprecher aus der Kieler Entwicklung vorstellig. Selbstredend musste sich der Lautsprecher unseren kritischen Ohren stellen....
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...