Heimkino Systeme

Edifier Cinesound B7 - Soundbar + Sub

logo edifierErstmals präsentiert der asiatische Hersteller Edifier eine Soundbar samt Subwoofer. Das CineSound B7 System begnügt sich mit elegant kompakten Abmaßen sowie einer Gesamtleistung von 145W (RMS). Die Kommunikationen zwischen Lautsprecher und Subwoofer erfolgt dabei kabellos.

Edifier Cinesound B7 6

Die Hauptbeschallung übernehmen die beiden 70mm großen Mitteltöner sowie 19mm messenden Seidenkalotten-Hochtöner in der Soundbar, welche selbst 1000x79x80mm misst. Der im Downfire-Prinzip aufgebaute Subwoofer ist mit einem 210mm Tieftöner ausgestattet und kommt mit einer Größe von 328 x 248 x 292mm daher. Wie bereits einleitend angesprochen, fungieren beide Komponenten kabellos.

Edifier Cinesound B7 9

Als Gesamtleistung gibt der Hersteller 145W (RMS) an, die sich in Form von 75W auf den Subwoofer sowie 2x 12W (Höhen) und 2x 16W (Mitten) verteilen. Des Weiteren verfügt das System über drei integrierte Verstärker, die zusätzlich mit DSP und DRC aufwarten können. Im Anschlussbereich findet der Anwender Cinch, einen optischen sowie eine koaxialen Digitaleingang vor. Darüber hinaus steht ein 3,5mm Klinkenstecker sowie Bluetooth zur Verfügung. Eine kleine Fernbedienung zur Bedienung liegt ebenfalls bei.

Edifier Cinesound B7 1 Edifier Cinesound B7 2 Edifier Cinesound B7 3 Edifier Cinesound B7 5

Die Edifier CineSound B7 Sound ist ab sofort zu einem Preis (UVP) von 319,- EUR erhältlich und kann unter anderem bei Amazon erworben werden.

Quelle: Edifier

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....