Erst einige Monate ist es her, als der Hamburger Audio Vertrieb Audio Reference die Übernahme von Velodyne verkündete. Nun folgt mit dem dem Velodyne MicroVee MKII eine der ersten Neuvorstellungen in diesem Segment. Dabei handelt es sich laut Aussage des Herstellers um eine Komponente, die versucht das maximal mögliche Heimkino-Erlebnis herauszuholen, will dabei aber auf sehr kompakte Maße bleiben.
Die überarbeitete Ausführung soll dabei einen verbesserten Algorithmus bekommen haben, umso das von Velodyne Acoustics entwickelte verzerrungsbegrenzende Digital Drive Control-System für den MicroVee II, eine straffere und präzisere Basswiedergabe zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um ein aktives, DSP-basiertes System, welches eine lineare Membranbewegung sicherstellt und eben für die genannte verzerrungsfreie Wiedergabe sorgt. Des Weiteren will man Verzerrungen auf 1/6 der Werte vergleichbarer Subwoofer reduziert haben. Darüber hinaus hat man auch laut eigenen Angaben das eigenen „ERS“ (Energy Recovery System) mit 2000 Watt Class-D-Digitalverstärkerleistung im gesamten Frequenzbereich, und auch das dazu passenden Netzteil mit optimiert. Letzteres will nun exakter in den unteren Wiedergabefrequenzen zu Werke gehen.
Im Gehäuse verbaut ist letztlich eine aktiver 6,5 Zoll Treiber mit einem Durchmesser von 16,5 Zentimeter – also wahrlich keine große Ausführung. Dieser agiert in Kombinationen mit zwei gleich großen, seitlich montierten Passiv-Radiatoren, die im Zusammenspiel eine beachtliche Performance realisieren wollen. Dank einer Anit-Clipping-Schaltung ist auch Schutz für eine Überlastung mit integriert worden. Dabei wird eine interne Frequenzweiche umgangen, so lässt eine optimale Leistung in jedem Musik- oder Heimkinosystem zu realisieren.
Der Velodyne Acoustics MicroVee MKII ist ab sofort im autorisierten Fachhandel zum UVP von 1.100 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.
• Velodyne MicroVee™ MKII mit Digital Drive Control-System
• 2000 Watt Class-D-Digitalverstärker mit ERS (Energy Recovery System)
• Optimiertes Netzteil für erhöhte Stabilität
• Anti-Clipping-Schaltung
• 6,5-Zoll Treiber im Verbund mit 2 Passiv-Radiatoren
• Ultra-kompakt: 22,9 x 22,9 x 24,4 cm
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...