Bereits zur CES 2016 bzw. auf der hauseigenen Roadshow im Februar dieses Jahres wurden erste Prototypen gezeigt. Die Rede ist von der Samsung HW-K950 Dolby Atmos Soundbar. Neben dem finalen Produkt stehen auch die technischen Fakten und der Lieferumfang fest.

Realisiert wird das 5.1.4 System mittels folgender Komponenten. Einmal die Soundbar an sich, dann der mit einem 8 Zoll Tieftöner ausgestattete Subwoofer, sowie zwei Rear-Lautsprecher. Der Subwoofer und die Rears sind per Wireless verbunden. Kabelgewirr soll damit also entfallen, abgesehen vom Stromanschlusskabel versteht sich. In den Rear-Speakern sind neben den nach vorn abstrahlenden Lautsprechern, auch vier nach oben an die Decke gerichtete Treiber verbaut. Insgesamt hat der Hersteller 15 Lautsprecher in seinen Bauteilen untergebracht. Das System selbst verfügt laut Samsung über 500 Watt Ausgangsleistung.
Als Schnittstellen hat man der Soundbar unter anderem Bluetooth verpasst, so dass auch ein Multiroom-System betrieben bzw. bestehende Samsung Lautsprecher mit eingebunden werden können. Dies wird wie von vielen anderen Lösungen bekannt, per Smartphone umgesetzt. Rückwertig stehen zwei HDMI-Ports, sowie jeweils ein digitaler sowohl als auch analoger AUX-Eingang zur Verfügung.
Die Soundbar wird in der Farbe Schwarz ab Ende Juli im Handel verfügbar sein. Die UVP setzt Samsung bei 1499,- EUR an, welches gleichzeitig auch eine „Kampfansage“ an die Yamaha YSP-5600 darstellt. Diese kommt bekanntlich auch als Dolby Atmos Soundbar daher.
Quelle: eigene, Samsung
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...