Heimkino Systeme

High End 2016: Oehlbach Falcon HD wireless HDMI

logo oehlbachMan kennt es selbst, die Verkabelung im eigenen zuhause wird immer komplexer, dazu zählt u.a. der Anschluss von TV-Geräte. Hat man jetzt noch Beamer oder Zweitfernseher im Einsatz, wird die Lage immer verworrener. Mit dem Oehlbach Falcon HD kann man sein HDMI kabellose an zwei Geräte übertragen.

Der Aufbau ist denkbar einfach, man erhält zwei Komponenten, zum einen den Sender sowie den Empfänger. Im Sender wird das AV-Input-Kabel gesteckt, beim Empfänger kann man mittels zwei HDMI-Port dann zwei Signale abgreifen. Die Übertragungen sind in 1080p sowie 3D möglich. Geringe Latenzzeiten sollen ohne nervige Ruckler es ermöglichen über mehrere Etagen oder sogar in andere Gebäudeteile hin das Video-Signal zu senden. Maximal dafür vorgesehen sind 30 Meter, so der Hersteller. Ideal erscheint da an dieser Stelle der Anschluss eines Beamers, gerade wenn die räumlichen Gegebenheiten eine ordentliche Verkabelung nicht hergeben.

Wie bereits weiter vorn angesprochen gibt der Hersteller eine maximale Reichweite von 30 Metern an. FullHD (1080p) und 3D sind ebenfalls kein Problem. Der HDCP-Standard wird ebenfalls unterstützt sowie Dolby True HD und DTS HD. Die beiden Falcon HD Transmitter arbeiten im 5 GHz-Bereich und sollen eine Latenz von maximal 0,5 Sekunden haben. Unter der Haube steck ein AR9374 Chipsatz von Qualcom Atheros sowie ein PureVu CNW8302 Full HD Media Prozessor. Beim Verbrauch gibt man sich ebenfalls moderat, so sollen maximal 5,8 Watt im Betrieb aus der Steckdose gezogen werden. Appropos Strom, dieser wird über den USB-Anschluss oder einem extra Netzteil gespeist.

oehlbach falcon HD

Zum Lieferumfang gehören neben der Sender- und Empfängereinheit auch noch je zwei Netzteile, HDMI-Kabel und Infrarot-Sender/-Empfänger sowie eine Bedienungsanleitung. Der Oehlbach Falcon HD ist bereits verfügbar und kommt mit einer Hersteller UVP von 399,- EUR daher. Im Preisvergleich ist das Produkt ebenfalls zu diesem Preis gelistet.

Quelle: eigene, Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...