Neben dem 7.2-Kanal Mittelklasse-AV-Receiver TX-NR696, zeigt Onkyo auch neue Komplettpakete für den Heimkino-Begeisterten. Das 5.1.2-Kanal Heimkino-Paket HT-S5915 und das 5.1-Kanal HT-S3910 Heimkino-Paket unterstützen die 3D-Audio-Wiedergabe von Dolby Atmos oder DTS:X Soundtracks und besitzen eine Vielzahl modernster AV-Technologien und sind bestens vernetzt.
Onkyo HT-S3910
Beim HT-S3910 handelt es sich um ein vielseitiges Komplettpaket, das Heimkino-Surroundklang über 5.1-Kanäle oder 3.1.2-Kanäle unterstützt und einen AV-Receiver mit 155 Watt pro Kanal sowie ein Fullrange-Lautsprechersystem inklusive passivem Subwoofer mitbringt. Das HT-S5915 ist etwas üppiger in der Kraftentfaltung und trumpft mit einem 5.1.2-Kanal AV-Receiver und 160 Watt pro Kanal auf.
Onkyo HT-S3910
Beiden Heimkino-Sets liegen 2-Wege-Front L/R-Lautsprecher (einschließlich Dolby Atmos-fähigen Lautsprechern) sowie Center-Lautsprecher, Fullrange-Surround-Lautsprechern und einem 90 Watt Aktiv-Subwoofer mit 20 cm Konus bei. Filmliebhaber kommen mit einem 3.1.2-Kanal (HT-S3910) oder 5.2.2-Kanal (HT-S5915) Layout mithilfe von Dolby Surround und DTS Neural:X auch bei älteren Formaten in den Genuss von 3D Audio.
Onkyo HT-S5915
Dolby Atmos Height Virtualizer und DTS Virtual:X soll wiederum für ein immersives, virtualisiertes Surroundklang-Erlebnis auch ohne Surround- oder Höhenlautsprecher sorgen. Die Receiver beider Heimkinopakete verfügen über vier HDMI-Eingänge und einen -Ausgang mit Unterstützung für 4K/60p, HDR, 4:4:4/24-Bit, BT.2020 und HDCP 2.2 und sind für den Betrieb von 4-Ohm-Lautsprechern ausgelegt. Der AV-Receiver des HT-S5915 kann außerdem auf die AccuEQ- und AccuReflex-Technologien für eine schnelle und genaue raumakustische Kalibrierung zurückgreifen.
Onkyo HT-S5915
Beide Heimkinosysteme sind mit einem Zone-B Line-Ausgang ausgestattet, über den sich die Quelle aus der Main-Zone an ein kompatibles Audiosystem oder einen Transmitter für drahtlose Kopfhörer weitergeben lässt. Aber auch bei der Ausstattung lassen sich die Systeme nicht lumpen und bieten dem Nutzer den Vocal Enhancer, Bluetooth, Advanced Music Optimizer, einem aktiven USB-Anschluss für Dongles, koaxiale und optische Audioeingänge und drei analoge Cinch-Eingänge.
Das Onkyo HT-S3910 Heimkinosystem soll ab Mai diesen Jahres für 499,- Euro in den Handel kommen. Das Onkyo HT-S5915 soll erst ab Juni erhältlich sein und besitzt eine UVP von 799,- Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...