Neben dem 7.2-Kanal Mittelklasse-AV-Receiver TX-NR696, zeigt Onkyo auch neue Komplettpakete für den Heimkino-Begeisterten. Das 5.1.2-Kanal Heimkino-Paket HT-S5915 und das 5.1-Kanal HT-S3910 Heimkino-Paket unterstützen die 3D-Audio-Wiedergabe von Dolby Atmos oder DTS:X Soundtracks und besitzen eine Vielzahl modernster AV-Technologien und sind bestens vernetzt.
Onkyo HT-S3910
Beim HT-S3910 handelt es sich um ein vielseitiges Komplettpaket, das Heimkino-Surroundklang über 5.1-Kanäle oder 3.1.2-Kanäle unterstützt und einen AV-Receiver mit 155 Watt pro Kanal sowie ein Fullrange-Lautsprechersystem inklusive passivem Subwoofer mitbringt. Das HT-S5915 ist etwas üppiger in der Kraftentfaltung und trumpft mit einem 5.1.2-Kanal AV-Receiver und 160 Watt pro Kanal auf.
Onkyo HT-S3910
Beiden Heimkino-Sets liegen 2-Wege-Front L/R-Lautsprecher (einschließlich Dolby Atmos-fähigen Lautsprechern) sowie Center-Lautsprecher, Fullrange-Surround-Lautsprechern und einem 90 Watt Aktiv-Subwoofer mit 20 cm Konus bei. Filmliebhaber kommen mit einem 3.1.2-Kanal (HT-S3910) oder 5.2.2-Kanal (HT-S5915) Layout mithilfe von Dolby Surround und DTS Neural:X auch bei älteren Formaten in den Genuss von 3D Audio.
Onkyo HT-S5915
Dolby Atmos Height Virtualizer und DTS Virtual:X soll wiederum für ein immersives, virtualisiertes Surroundklang-Erlebnis auch ohne Surround- oder Höhenlautsprecher sorgen. Die Receiver beider Heimkinopakete verfügen über vier HDMI-Eingänge und einen -Ausgang mit Unterstützung für 4K/60p, HDR, 4:4:4/24-Bit, BT.2020 und HDCP 2.2 und sind für den Betrieb von 4-Ohm-Lautsprechern ausgelegt. Der AV-Receiver des HT-S5915 kann außerdem auf die AccuEQ- und AccuReflex-Technologien für eine schnelle und genaue raumakustische Kalibrierung zurückgreifen.
Onkyo HT-S5915
Beide Heimkinosysteme sind mit einem Zone-B Line-Ausgang ausgestattet, über den sich die Quelle aus der Main-Zone an ein kompatibles Audiosystem oder einen Transmitter für drahtlose Kopfhörer weitergeben lässt. Aber auch bei der Ausstattung lassen sich die Systeme nicht lumpen und bieten dem Nutzer den Vocal Enhancer, Bluetooth, Advanced Music Optimizer, einem aktiven USB-Anschluss für Dongles, koaxiale und optische Audioeingänge und drei analoge Cinch-Eingänge.
Das Onkyo HT-S3910 Heimkinosystem soll ab Mai diesen Jahres für 499,- Euro in den Handel kommen. Das Onkyo HT-S5915 soll erst ab Juni erhältlich sein und besitzt eine UVP von 799,- Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...