Blu-ray Player

logo PanasonicDas Angebot an ultrahochauflösendem HDR-Content wächst zusehends und für alle Fans stellt Panasonic zwei neue Ultra HD Blu-ray Player vor. Neben dem neuen Top-modell Panasonic UB-9004 wurden noch zwei weiteren Player im preislichen Einstiegssegment präsentiert. Der DMP-UB824 und der DMP-UB424 sind mit modernster Prozessortechnik ausgestattet und unterstützen die HDR-Standards HDR10, HDR10+ und Dolby Vision.

logo PanasonicIm Rahmen des 100jährigen Firmenjubiläum und der Convention 2018 in Palma de Mallorca, stellte Panasonic mit dem UB-9000 einen neuen Stern im Ultra HD Blu-ray-Player-Himmel vor. Der Player unterstützt HDR10, HDR10+ und auch Dolby Vision. Wie für ein Flaggschiff üblich, möchte Panasonic auch mit bestmöglicher Bildqualität punkten und stattet den Player mit dem optimiertem Studio HCX Bildprozessor aus. Für die Audiophilen besitzt der UB-9000 auch eine besonders aufwändige Audiosektion, ähnlich der die man beim aktuellen UB-900 verbaut hat. 

logo Fire TVEs war schon lange ein offenes Geheimnis, nun wurde es offiziell verkündet. Amazon hat nun den neuen Fire TV vorgestellt. Dieser wird wie die kleineren Fire TV Sticks direkt am TV angeschlossen. Neu ist auch die Unterstützung für 4K Ultra HD bei Videocontent mit bis zu 60 FPS, HDR10 und Dolby Atmos. Der neue Fire TV (Stick) ist für den 25.10. 2017 angekündigt und wird 79,- EUR kosten.

logo PanasonicDas Thema „4K“ und „UHD“ findet mittlerweile nicht mehr nur in Fernseh-Geräten einen Platz, sondern auch bei den Abspielmedien. Panasonic hat das bereits bestehende Lineup um den Panasonic DMP-UB404 nach unten hin erweitert, sowie zwei „UHD-Recorder“ (Panasonic DMR-UBS90 und DMR-UBC90) präsentiert. Wir haben alle Informationen in Bild und Video festgehalten.

logo samsungAuf der hauseigenen Messe hat Samsung den ersten eigenen UHD Blu-Ray Player offiziell vorgestellt und viele Details bekannt gegeben. Allen voran natürlich der Preis, der mit einer UVP von 499 EUR nicht gerade gering ist. Zusätzlich wird ab Start die UHD Blu-Ray vom Film „Marisaner“ beiliegen.

logo onkyoMIt BD-SP353 Blu-ray Disc-Player stellt Onkyo einen im minimalistisches Design gehaltenen Player vor, der neben den üblichen Medienformate auch hochauflösende Audio-Dateien mit bis zu 192-kHz/24-Bit-Audioformate wie FLAC und WAV wiedergeben kann. Der BD-SP353 (UVP € 249,-) soll am Anfang Februar in den Farben Schwarz und Silber verfügbar sein.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...