Blu-ray Player

IFA 2025 Balken opt in

Amazon Fire TV Stick mit 4K, HDR und Dolby Atmos

logo Fire TVEs war schon lange ein offenes Geheimnis, nun wurde es offiziell verkündet. Amazon hat nun den neuen Fire TV vorgestellt. Dieser wird wie die kleineren Fire TV Sticks direkt am TV angeschlossen. Neu ist auch die Unterstützung für 4K Ultra HD bei Videocontent mit bis zu 60 FPS, HDR10 und Dolby Atmos. Der neue Fire TV (Stick) ist für den 25.10. 2017 angekündigt und wird 79,- EUR kosten.

Amazon Fire TV 4K HDR10 Dolby Atmos 02

Der neue Stick, welcher dem ersten Anschein nach die Neuauflage des beliebten Fire TV Stick werden wird, kostet dem zur Folge doppelt so viel und setzt künftig auch auf eine anderes Design. Die „alte“ Version des Fire TV ist inzwischen auch schon nicht mehr käuflich erwerbbar und aus der virtuellen Ladentheke bei Amazon verschwunden. Auch wenn die Namensgebung es nicht direkt offenbart, rechnen wir damit, dass noch eine größere Version folgen wird. Entspreche Informationen dazu wurden ja bereits geleakt (siehe nachstehendes Bild).

Amazon Fire TV 4K HDR10 Dolby Atmos 01
Links die offziell angekündigte Version - rechts vermutlich noch ein weiteres Modell

Die neue Version setzt beim HDR-Format auf HDR10, Dolby Vision wird außen vor gelassen. Des Weiteren werkelt unter der Haube ein Quad-Core-Chip mit 1,5 GHz Takt sowie 2GB RAM. Darüber hinaus verfügt das Gerät über 8GB internen Speicher, ist mit WLAN-ac (2,4 / 5 GHz) und Bluetooth 4.1 ausgestattet. Neu ist auch die Kompatibilität zu Dolby Atmos Tonspuren. Neu ist auch das signifikante Detail, dass UHD-Material (2160p) jetzt mit 60 FPS wiedergegeben werden kann, vorher war bei 30 Bildern pro Sekunde (maximal) schluss. Eine dedizierte RJ45-LAN-Schnittstelle vermisst man allerdings schmerzlich. Wer darauf nicht verzichten kann, der muss ein Zusatzmodul für 15 EUR erwerben.

Amazon Fire TV 4K HDR10 Dolby Atmos 03

Ebenfalls wieder mit dabei ist die Alexa-Sprachfernbedienung die auch schon bei den letzten Revisionen mit dabei war. Interessierte können die Geräte jetzt schon vorbestellen. Die Auslieferung selbst soll am 25. Oktober erfolgen. Der neue Fire TV kostet folglich 79,99 EUR, die ältere Version ist künftig nicht mehr verfügbar. Der Fire TV Stick ist weiterhin für 39,99 EUR erhältlich. Wir vermuten stark, dass es noch eine weitere Version geben wird, die dann als Standalone-Gerät auch mit einem RJ45-LAN-Stecker ausgestattet sein wird.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...