Blu-ray Player

Panasonic UB9000P1K: neue Version des 4K-UHD Bluray-Player

Der Panasonic UB9004 UHD-4K-Bluray-Player bzw. das internationale Modell, genannt UB9000, hat schon länger ein paar Probleme bei der Verfügbarkeit zu vermelden. Hintergrund sei u.a. der Brand im Oktober bei AKM, welche ja bekanntlich die Audio-Chips für den Player liefern. Nun kam zum Tragen, dass man mit dem Panasonic UB9000P1K wohl eine leicht abgewandelte Version auf den Markt bringen wird, die auf ESS Audio-Chips setzen wird.

 

Panasonic UB9000 UB9004 BluRay Player 01
Vorstellung auf der Panasonic Convention 2018 - UB90004 4K-Player

Der Player, welcher nun bereits vor 3 Jahren als High End 4K-Bluray Player vorgestellt wurde und noch einer der wenigen seiner Art ist, die auch noch verkauft werden (nachdem Oppo die Produktion eingestellt hatte), hat es nun auch dieses Gerät „getroffen“. Die Qualität des Produktes steht für die meisten außer Frage, auch bei uns in der Redaktion steht der Player als Wiedergabereferenz…

ub9000p1k 4k blu ray player panasonic
Erstes Bild der Verpackung - UB9000P1K - mit Komponenten von ESS

Um auf den Punkt zu kommen, nachdem gegen Ende 2020 bei AKM, bekanntlich er Chiphersteller für viele Audiosegmente, ein großes Feuer in der eigenen Produktionsstätte ausgebrochen, konnte für viele Produkte die Lieferkette nicht mehr aufrechterhalten werden. Die logische Konsequenz wie aktuell in vielen Branchen: Das entsprechende Endprodukt ist nicht mehr verfügbar. Ersten Einschätzungen nach wollte AKM binnen von sechs Monaten wieder produzieren, inzwischen reichen die Prognosen bis ins nächste Jahr 2022. Ergo wechseln viele Hersteller auf Chips aus dem Hause ESS, um eben auf das Ausgangsthema zurückzukommen.

Als Kunde solle man keine Bedenken haben, dass darunter die Qualität leiden werden. Vielmehr berichten einigen Quellen (Robert Zohn – Value Electronics) davon, dass die Wiedergabequalität zugenommen haben. Sofern man keinen direkten Vergleich beider „verschiedener“ Geräte vor sich zu stehen habe, sollen die Unterschiede wohl nur schwierig heraushörbar sein. Quintessenz des Ganzen bedeutet nun, dass der neue 4K-UHD-Player von Panasonic als UB9000P1K erscheinen wird. Dies ist bisweilen die internationale Kennung. Für Deutschland direkt wurde noch kein Produkt angekündigt, welches bekannter Weise immer eine leichte Nummernänderung innehat.  

Quelle: 4kfilme, blu-ray-com, Surround-Sound

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...