Beamer

Mit dem Hisense Trichroma Laser TV L9G hat das Unternehmen nun einen neuen „Beamer“ offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ist im Kern ja bereits seit längerem bekannt, jetzt gibt es aber weitere Fakten wie die geplante Verfügbarkeit und die Preise dazu.

Der ASUS ProArt Projector A1 wurde laut Hersteller speziell für Kreative entwickelt, die eben auf farbgenaue Projektoren angewiesen sind und um gleichzeitig sicherzustellen, dass dass die eigenen Werke genau so aussehen, wie sie sollen. Ab Werk kommt der A1 auf eine Farbgenauigkeit von Delta E < 2 vorkalibriert und wird mit einem Farbkalibrierungstestbericht geliefert. Des Weiteren wird ein erweiterter Farbraum, der 98 % der sRGB- und Rec. 709-Farbräume abdeckt, mit gewährleistet.

Der chinesische Hersteller XGIMI möchte mit seinen designprämierten Projektoren zeigen, dass sich hochwertige Bildqualität, eindrucksvoller Klang und elegantes, schlichtes Design nicht ausschließen. Mit den XGIMI Horizon mit 1080P oder dem Horizon Pro mit 4K präsentiert XGIMI seine bisher leistungsstärksten Projektoren.

VAVA 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor VA-LT002 und der dazu passende Screen mit einer Bilddiagonalen von 100 Zoll (254 Zentimeter) vorgestellt. Der 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor soll für starken Heimkino-Spaß in 4K-UHD-Qualität sorgen und durch den ALR Projektor-Screen Pro ist Unterhaltung zu jeder Tageszeit garantiert. 

Mit dem BenQ V7000i und V7050i werden nun zwei weitere Kurzdistanzprojektoren vorgestellt, die zum einen nicht nur alle aktuellen technischen Features beinhalten, die in diesem Preissegment gewünscht werden, sondern haben die diesen beiden Geräte erstmals Android TV als Betriebssystem aufgespielt. Es handelt sich um DLP-Geräte mit einer Ausgabeauflösung von 3840 x 2160 Pixeln, die per Pixelshift erzielt wird. Es werden zwei Farben angeboten, Schwarz und Weiß. Die beiden Geräte sollen noch im Juni zu einer UVP von 3799 Euro in den Handel kommen.

Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie der BRAVIA Fernseher von Sony und wurde speziell für Projektoren konzipiert. 

Vor kurzem hatten wir vom neuen LG HU810 4K DLP-Beamer berichtet. Nun hat LG gleich zwei Modelle höchst offiziell präsentiert und wie schon aus der Vergangenheit von anderen Beamer gewohnt, mit den Kosenamen Forte (HU810PW) und Forza (AU810PW) versehen. Beide Modelle unterscheiden sich im Detail voreinander und haben eine jeweils andere Handelsausrichtung, sowie auch einen anderen Preis zur Folge.

Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den Vordergrund stellt. Das kleine bzw. kompakte Gerät kommt mit einer LED-Lichtquelle, einer 720p-Auflösung und einem integrierten Akku daher. Des Weiteren lassen sich Inhalte vom Smartphone aus ganz einfach auf dem Beamer wiedergeben.

Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz punkten. Der 4LED DLP-Beamer soll ab Februar 2021 zu einem Preis von 1299 Euro im Handel verfügbar sein.

Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen LED-Licht. 

Mit dem neuen LG HU810PW bringt LG einen weiteren 4K (DLP) Laser Beamer auf den Markt, der mit mehreren Features sich von seinen Unternehmens-Verwandten unterscheiden soll. Der Aufbau findet dabei im „klassischen“ Front-Design statt. 2700 ANSI Lumen sowie HDMI 2.1 mit eARC und ALLM stehen ebenfalls auf der Habenseite, sowie webOS 5.0 gepaart mit dem Google Assistant, Amazon Alexa, Apple Homekit und Airplay 2.

Wir hatten ja bereits vor einiger Zeit über die neuen Samsung „The Premiere“ 4K-Beamer berichtet. Die Kurzdistanzprojektoren sollen jetzt ab Ende Oktober in den deutschen Handel kommen. Zugleich nannte Samsung auch die Preise dafür. Das größere Modell LSP7T (bis zu 120 Zoll) soll dabei 2800 ANSI Lumen innehaben soll, sowie aber zugleich auch mit dem HDR10+ Standard zertifiziert sein. Der LSP9T der bis zu 130 Zoll an Bilddiagonale an die Wand zaubern soll, ist wie das lichtstärkere Gerät mit einem Dreifach-Laser als Lichtquelle ausgestattet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...