Optoma präsentiert mit dem UHD51 das mittlerweile achte Modell ihrer 4K Ultra HD Heimkinoprojektoren. Das neue Modell soll sich mit einer PureMotion Zwischenbildberechnung und 3D-Unterstützung auszeichnen können und arbeitet mit einem neu entwickelten Präzisionsobjektiv.
Der neue UHD51 Beamer aus dem Hause Optoma besitzt einen DLP Chip und erfüllt zudem die CTA High Dynamic Range Standards. Neben der PureMotion Zwischenbildberechnung und Spitzenhelligkeit von 2.400 Lumen, bietet der neue Beamer eine 3D-Unterstützung in Full-HD Auflösung. Somit können dreidimensionale Inhalte über kompatible 3D Shutterbrille mit DLP Link betrachtet werden. Desweiteren deckt der UHD51 den kompletten rec.709 Farbraum ab aber auch High Dynamic Range Video unter dem HDR10 Standard können vom UHD Projektor verarbeitet werden.
Der UHD51 bietet keine native 4K Auflösung, sondern errechnet sein Bild im sogenannten „Pixel Shifting“. Dazu wird die Darstellung der 3.840 x 2.160 Bildpunkte mittels Verschieben einzelner Pixel erreicht. Das soll trotzdem zu einer Bildverbesserung führen, das der Chip eine höhere Auflösung als Full-HD aufweist.
Neben HDMI mit HDCP 2.2 ist auch ein VGA-Anschluss integriert. Dazu gesellen sich ein Ethernet-LAN, ein USB 3.0 und ein optisch Audio-Anschluss. Die verbaute Lampe soll im ECO-Modus rund 10.000 Stunden ihren Dienst verrichten können. In der höchsten Helligkeitsstufe reduziert sich das auf um die 4.000 Stunden, wobei der Dynamik-Modus bis zu 14.000 Stunden möglich machen soll. Für Präsentationen und Vorführungen hat der Optoma UHD51 zwei 5 Watt Lautsprecher verbaut.
Der Optoma UHD51 ist ab sofort für 1.699 EUR (UVP) im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen unter https://www.optoma.de/product-details/uhd51
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....