Mit dem Acer C200 Taschenprojektor möchte das taiwanisches Unternehmen rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft in Russland einen praktischen und extrem leichten Projektor im Miniformat in den Handel bringen. Der Acer C200 ist mit einem integrierten Akku und einem Miracast-Empfänger ausgestattet, so können Videos drahtlos vom Smartphone wiedergeben werden.
Der C200 wurde von Acer für Nutzer konzipiert, die unterwegs Inhalte im Großformat betrachten oder mit anderen Teilen wollen. Mit Maßen von 110 x 120 x 30 mm und einem Gewicht von knapp 350 Gramm, sollte der C200 in jeder Tasche Platz finden. Dazu besitzt der kleine Beamer einen integrierten Akku mit einer Größe von 6700 mAh, der einen Laufzeit von bis zu vier Stunden ermöglichen soll. Mit Hilfe eines MHL-fähigen HDMI-Kabels können Nutzer Videos direkt von Smart Devices übertragen und dieses lädt den Projektor währenddessen sogar auf. Für eine kabellose Übertragung verfügt der Acer C200 über einen Miracast-Empfänger und kann optional mit einem Acer WirelessCast ausgestattet werden.
Die LED-Lampe des Acer C200 soll laut Hersteller 200 ANSI Lumen an Lichtstärke erzeugen können und kann Inhalte mit einer nativen FWVGA-Auflösung (854x 480 Pixel) und einem Kontrastverhältnis von 3500:1 an die Wand werfen. Die verbaute LED-Technik besitzt einen geringen Stromverbrauch und eine lange Lampenlebensdauer von bis zu 30.000 Stunden (ECO-Modus). Durch die LED-Technik fällt auch die übliche Aufwärm- sowie Abkühlzeit der Lampe weg, sodass der Acer C200 sofort nach dem Betrieb einpackt werden kann. Neben einem HDMI-Anschluss verfügt der Miniprojektor noch über einen Kopfhörerausgang sowie einen USB A-Port, worüber der C200 im Notfall auch als Powerbank dienen kann.
Der Acer C200 wird voraussichtlich ab April zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 249,- Euro erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...