Wie die Überschrift schon deutlich macht, ist der BenQ LU9915 ein profi BlueCore-Laserprojektor. Als Einsatzgebiete sieht der Hersteller Museen, Großveranstaltungen oder Konferenz- und Hörsäle vor. Dank der 10.000 ANSI Lumen stellt die Lichtstärke dabei kein Problem dar. Eine Vielzahl an Wechselobjektiven macht dabei auch 360° oder Portraitinstallationen möglich.
Die Projektion bietet eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, kommt also im 16:10 Format. Der Nutzer kann insgesamt aber zwischen neun Formaten wählen. Die extrem hohe Lichtleistung von 10.000 ANSI Lumen wird durch eine zweifache Laserlichtquelle ermöglicht. Ein duales Farbrad sorgt dabei dafür, dass der RGBY-Farbraum erfüllt wird und damit in jeder Lage ein farbintensives Bild vorliegt. Den maximalen Kontrast gibt der Hersteller mit 100.000:1 an, was also intensive Schwarzwerte ermöglicht. Möglich wird dieser hohe Wert durch die BluCore-Lasertechnologie. Durch die DLP Chip-Technologie soll die Farbtreue für über 20.000 Stunden garantiert werden.
Durch das staubdichte Gehäuse und die leise Wasserkühlung, bewirbt sich der Projektor zudem für den unterbrechungsfreien 24/7 Profi-Einsatz. Der motorisierte Zoom lässt dabei jeglichen Ort zu. Für eine optimale Anpassung an die Umgebung, stehen beim Kauf acht verschiede Vollglas-Objektive mit Projektionsverhältnissen von 0.38 – 8,26 zur Verfügung. Natürlich darf dabei auch eine Bildanpassung nicht fehlen. Der LU9915 beherrscht Edge Blending und geometrische Anpassungen wie Corner Fit und Surface Fit. Ersteres wird für einen nahtlosen Übergang des Bildes bei der Verwendung von mehreren Projektoren gebraucht. Die anderen beiden Funktionen lassen das Bild in den Ecken und auf gewölbten Oberflächen feinjustieren.
Professionell ist auch die Verwaltung. Dank einer Kompatibilität zu Extron, Creston, AMX und PJ Link, kann der Projektor leicht in ein System integriert werden. Die Multiple Display Administrator Software lässt dabei auch Überwachung und Zeitplanungen zu. Gespeist werden kann der Projektor durch eine Vielzahl an Anschlüssen. VGA, DVI, HDMI, RJ45 sowie 3G-SDI Schnittstelle sind vorhanden. Somit können Inhalte nicht nur unkomprimiert und ohne Qualitätsverluste wiedergegeben werden, sondern mittels HDBaseT auch über Entfernungen von bis zu 100m überbrückt werden. Der Anschluss ermöglicht auch das gleichzeitige Einspeisen von mehreren Quellen über ein einziges CAT5 Kabel.
Der BenQ LU9915 Laserprojektor ist ab sofort im Handel zu einer UVP von 23.199 € erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Ein exklusives HiFi-Produkt wird zur Leinwand für einen Künstler: Conor Mccreedy wählt einen Lautsprecher von PIEGA für sein neues Kunstwerk über Musik, Klimawandel und Schönheit. Auf der...
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...