Beamer

JMGO O2S Ultra: Kurzdistanzprojektor mit 3.600 ISO Lumen

Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem Throwverhältnis von 0,16:1 daher und kann bis zu 100 Zoll projizieren, bei einer Lichtleistung von 3600 ISO Lumen. Als Betriebssystem kommt Google TV in der aktuellsten Ausführung zum Einsatz.

 

 

Kombiniert werden die wichtigsten Kernelemente mit integrierten Streaming-Funktionen und ein audiophil abgestimmtes Soundsystem in einem kompakten Gerät vereint. Der Beamer richtet sich an Nutzer, die ein hochwertiges Heimkino ohne große Installationsarbeiten realisieren möchten und dabei Wert auf Design und Materialwahl legen.

JMGO O2S Ultra 05 

Der O2S Ultra nutzt ein Projektionsverhältnis von 0,16:1, womit sich ein 100-Zoll-Bild bereits aus 16,8 Zentimetern Abstand realisieren lässt. Durch die Gehäuseform und den frontseitigen Abstrahlwinkel kann das Gerät nah an der Wand oder vor einer Leinwand platziert werden, ohne dass Deckenmontage oder Kabelwege berücksichtigt werden müssen. Die maximale Bildgröße wird vom Hersteller mit bis zu 150 Zoll angegeben.

JMGO O2S Ultra 01 

Im Inneren arbeitet das MALC 3.0 Triple Laser System, das für eine native 4K-Wiedergabe ausgelegt ist. Mit 3.600 ISO Lumen Helligkeit, einem dynamischen Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und einer Farbraumabdeckung von 110 % BT.2020 deckt der Projektor wesentliche Anforderungen für kontrastreiche Projektionen auch in helleren Wohnumgebungen ab. Die Laserengine soll zudem für stabile Farbtemperaturen und saubere Übergänge sorgen.

JMGO O2S Ultra 04 

Für die akustische Umsetzung hat JMGO mit Dynaudio zusammengearbeitet. Die integrierte Lautsprecherlösung ist Dolby Audio- und DTS-HD-zertifiziert und liefert ein räumliches Klangbild, das auf den Einsatz im Wohnzimmer abgestimmt ist. Zusätzliche Soundbars oder AV-Receiver sind somit nicht zwingend erforderlich, können aber bei Bedarf ergänzt werden.

JMGO O2S Ultra 02 

Ein zentrales Merkmal des O2S Ultra ist die vollständige Integration von Google TV, inklusive nativer Netflix-Unterstützung – ein Punkt, der bei vielen Projektoren weiterhin selten ist. Neben Netflix stehen Amazon Prime Video sowie Tausende weitere Apps über den Play Store zur Verfügung. Die Oberfläche erlaubt personalisierte Empfehlungen und eine einfache Navigation durch Streaminginhalte. Beim Design setzt JMGO auf ein schlankes, wohnraumfreundliches Gehäuse, das überwiegend aus recycelten Materialien gefertigt wird. Für Nutzer, die ein komplettes Setup wünschen, bietet der Hersteller optional eine motorisierte 120-Zoll-Leinwand an, die sich optisch wie funktional passend integrieren lässt.

JMGO O2S Ultra 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Der JMGO O2S Ultra ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der UVP liegt bei 2.999 Euro, verfügbar unter anderem im JMGO-Shop bei Kaufland sowie bei Mediamarkt.

 

Ebenfalls interessant für dich

JMGO N3 4K: Triple-Laser-Projektor mit stylischem Design

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...