Beamer

soundcore Nebula X1 Pro: 4K-Beamer inkl. Dolby Atmos-System

Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein wahres Projektor-Wundertalent, welches dem Konzept einer „Lautsprecher-Tonne“ ähnelt, in Wahrheit aber ein Spitzen-Beamer ist, der zugleich ein eingebautes bzw. herausnehmbares 7.1.4 Dolby Atmos Lautsprecher-System innehat.

 

 

 

Das Design ist absolut gewöhnungsbedürftig aber sehr zweckmäßig, wie sich schnell herausstellt. Der Projektor setzt auf eine 4K-Triple-Laser-Technologie und bringt eine Helligkeit von 3.500 ANSI Lumen auf die Leinwand. Projektionen sind mit Bilddiagonalen von bis zu 300 Zoll möglich, in UHD-Auflösung bei einem nativen Kontrastverhältnis von 5000:1 und einem dynamischen Kontrast von 56.000:1. Die automatische Einrichtung übernimmt Fokus, Trapezkorrektur, Bildgröße und Winkel per Knopfdruck. Ein integrierter Gimbal erlaubt eine flexible Ausrichtung um bis zu 25 Grad.

soundcore Nebula X1 Pro 01

 

Integriertes 7.1.4-Soundsystem mit Dolby-Zertifizierung

Neben der Bildtechnik legt der X1 Pro auch Wert auf den Ton und präsentiert hier ein spannendes Highlight. Im Gehäuse befindet sich ein abnehmbares 7.1.4-Lautsprechersystem, bestehend aus sieben horizontalen Kanälen, einem integrierten Subwoofer sowie vier Overhead-Höhenkanälen. Damit wird ein Klangfeld erzeugt, das den Zuschauer aus allen Richtungen einhüllen möchte – im Außenbereich dürfte das ein wenig schwieriger werden, dafür kann man die Rears frei positionieren. Die Zertifizierungen für Dolby Atmos und Dolby Audio sind ebenfalls vorhanden.

soundcore Nebula X1 Pro 07

FlexWave für optimierte Akustik: Für die Anpassung an unterschiedliche Räume und Aufstellorte setzt soundcore auf die eigene FlexWave-Technologie. Diese soll den Klang intelligent an Raumakustik und Positionierung anpassen. Die Übertragung zwischen Projektor und Lautsprechersystem erfolgt per WLAN mit Latenzzeiten von rund 25 Millisekunden bei Reichweiten bis zu 30 Metern.

soundcore Nebula X1 Pro 03

Streaming und Bedienung: Als Betriebssystem kommt Google TV zum Einsatz, wodurch zahlreiche Streaming-Apps nativ genutzt werden können, inklusive Netflix. Damit entfällt die Notwendigkeit externer Zuspieler.

soundcore Nebula X1 Pro 02

 

Preis und Verfügbarkeit

Der soundcore Nebula X1 Pro wird Ende September über eine Kickstarter-Kampagne starten. Die Early-Bird-Preise beginnen bei 2.999 US-Dollar. Die Auslieferung an Unterstützer ist für Ende des Jahres geplant.

 

Ebenfalls interessant für dich

LG OLED M5: High-End TV mit Wireless-Box jetzt verfügbar

Dolby Vision 2: neuer HDR-Bildstandard offziell angekündigt

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...