Der neue Hisense M2 PRO ist ein kompakter Laser Mini-Projektor, der für den flexiblen Einsatz konzipiert ist. Die Abmessungen von 19,3 x 23 x 21,8 cm und das geringe Gewicht von 3,9 kg sowie auch ein integrierter Tragegriff suggerieren ganz klar das Einsatzfeld. Egal ob im heimischen Wohnzimmer oder im Outdoor-Bereich, der M2 Pro soll hier bestens geeignet sein.
Der Projektor ist ganz klar als Lifestyle-System konzipiert, welches nicht nur schick aussehen soll, sondern auch ordentlich Leistung abrufen kann. Die Bilddarstellung ist von 65 bis 200 Zoll möglich. Unter der Haube arbeitet ein DLP-Chip (2,07 Mikrospiegel), der für die Projizierung zuständig ist.
Mittels optischem Zoom von 1,0 bis 1,3 ist das Gerät flexibel in der Aufstellung, die Bildgröße kann variieren und passt sich jeder Raumgröße an. Ebenfalls aus anderen Geräten bekannt, ist auch die TriChroma Laser Technologie mit drei separaten Lasern in den Grundfarben Rot, Grün und Blau, deren Einsatz eine Farbabdeckung von 110% des BT.2020 Farbraums ermöglicht, hier mit integriert worden.
Die Helligkeit des Projektors liegt bei 1300 ANSI Lumen. Unterstützt werden aktuelle HDR-Formate wie Dolby Vision, HDR10+, HDR10 sowie HLG. Die Lebensdauer der Laserlichtquelle ist mit über 25.000 Stunden angegeben. Für die Audioausgabe sind zwei integrierte 20-Watt-Lautsprecher verbaut, die auch DTS:X unterstützen.
Ein besonderes Merkmal des M2 PRO ist die flexible Projektionsausrichtung. Mithilfe eines drehbaren Standfußes lässt sich das Bild auch an die Decke projizieren. Die automatische Trapezkorrektur richtet das Bild selbstständig aus. Die Steuerung erfolgt über das VIDAA-Betriebssystem, das eine anpassbare Benutzeroberfläche bietet und bekannte Streamingdienste wie Netflix, Prime Video oder YouTube unterstützt. Sprachsteuerung über Alexa und VIDAA Voice ist ebenfalls integriert.
Bei den Anschlussmöglichkeiten stehen unter anderem HDMI 2.1 mit eARC, ein USB-3.0-Port sowie Bluetooth 5.0 und WiFi 5 zur Verfügung. Für Gamer bietet der M2 PRO einen Auto Low Latency Mode (ALLM), der automatisch eine niedrige Latenzzeit einstellt. Im Gaming-Betrieb werden 120 Hz bei 2K und 60 Hz bei 4K unterstützt.
Der Hisense M2 PRO ist ab Mitte Juni für 1.299 Euro (UVP) verfügbar.
Ebenfalls interessant für dich
XGIMI Mogo 4 & Mogo 4 Laser: zwei neue portable Projektoren
Hisense C2: drei neue 4K-Beamer mit 3D-Funktion vorgestellt
LG OLED G4 im Abverkauf: große Rabatte auf alle TV-Modelle
XGIMI Ascend: Leinwand + Soundbar als Komplettlösung gezeigt
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...