Mit den neuen Hisense C2 Projektoren wurden auf der zurückliegenden IFA 2024 gleich drei neue 4K-Beamer vorgestellt, die kompakt und Leistungsstark für Film und Gaming aufgestellt sind. Wir konnte vom Hisense C2, C2 Pro und C2 Ultra erste Erfahrungswerte sammeln und dokumentieren.
Der Hisense C1 Smart Mini-Projektoren bekommt gleich drei Nachfolger. Wie einleitend schon geschrieben, handelt es sich dabei um den C2, C2 Pro und C2 Ultra. Optisch unterscheiden dieses kaum bis marginal und man erkennt die Unterschiede lediglich auf den zweiten Blick. Die neuen Modelle wollen zudem einen gewissen „Moblilitätsfaktor“ mitgeben, sodass eine flexible Aufstellung ohne Probleme möglich ist.
Als Lichtquelle verwendet man einen TriChroma-Laser, der eine Bildgröße von bis zu 300 Zoll kreieren können soll. Sehr spannend an dieser Stelle, alle Geräte können auch 3D-Inhalte darstellt. Die TriChroma-Laserlichtquelle mit separaten Lasern für Rot, Grün und Blau bietet eine Farbabdeckung von 110% des BT.2020-Farbraums. Die Lebensdauer wird mit über 25.000 Stunden angegeben und suggeriert eine lange Lebensdauer. Dolby Vision, HDR10+ und HLG stehen für die erweiterte Farbraumdarstellung ebenfalls als Feature mit zur Verfügung. Der Auto Low Latency Mode (ALLM) reduziert die Latenzzeit für ein reibungsloses Spielerlebnis. Bei 2K-Auflösung werden 60-240 Hz unterstützt, bei 4K 60 Hz.
Ein Highlight der neuen Serie ist die „Automagic“-Anpassung: Autofokus, automatische Trapezkorrektur und Bildschirmausrichtung sorgen für eine schnelle und einfache Installation. Die Projektion passt sich sogar automatisch an die Wandfarbe an, während ein Schwenkfuß das Einstellen des Projektionswinkels erleichtert. Die Geräte lassen sich flexibel positionieren – ob an der Wand, Zimmerdecke oder auf einem Stativ.
Als Betriebssystem verwendet die Serie VIDAA U7, eine benutzerfreundliche Oberfläche, die schnellen Zugriff auf Apps wie Netflix, Prime Video und Disney+ ermöglicht. Diese können individuell angeordnet und per One-Touch oder Sprachsteuerung (Alexa oder VIDAA Voice) aufgerufen werden. Zwei HDMI 2.1-Anschlüsse (inkl. eARC), zwei USB 3.0-Ports und ein Ethernet-Port sorgen für Konnektivität. Auch Bluetooth und Wi-Fi 6E werden unterstützt.
Der C2 ist das kompakte Einstiegsmodell der Serie und bietet 2000 ANSI Lumen sowie HDR-Unterstützung. Der C2 Pro richtet sich an Heimkinofans und bietet 2600 ANSI Lumen mit IMAX Enhanced-Option und JBL-Soundsystem. Der C2 Ultra ist das Spitzenmodell, das mit 3000 ANSI Lumen und „Designed for Xbox“-Zertifizierung auch bei Tageslicht überzeugt. Das 40-Watt-JBL-Soundsystem mit integriertem Subwoofer sorgt für exzellenten Klang.
Lautsprecher-System im Sockel verbaut
Nur minimal größer als sein kleiner Bruder kommt der C2 Pro insbesondere bei Heimkinofans ganz groß raus. Er bietet 2600 ANSI Lumen mit einem Kontrastverhältnis von 2000:1 und damit beste Voraussetzungen für brillante Bilder auch in hellerer Umgebung. Für die richtige Bildeinstellung sorgt ein digitaler sowie ein optischer Zoom, der eine gleichbleibende Qualität auch bei Bildvergrößerungen sicherstellt. Features wie IMAX Enhanced*, 3D Unterstützung* und das JBL Soundsystem machen den C2 Pro zur hervorragenden Wahl für alle, die ihre Lieblingsfilme und -serien endlich im Großbildformat genießen wollen.
Mit den Maßen 24,6x24,6x25,2cm (BxTxH) ist der C2 der kompakteste Projektor der C2 Familie und lässt sich überall – auch unterwegs – unkompliziert einsetzen. Als ideales Einstiegsmodell bietet der Mini-Projektor 2000 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 1700:1. Im
Vergleich zu herkömmlichen Projektoren seiner Klasse punktet der C2 mit einer kompletten HDR-Unterstützung samt Dolby Vision und dem Game Modus.
In der IFA-Demonstration auf dem Messestand hatte man einen C2 Ultra auf einen Tisch positioniert und diesen lediglich an eine weiß gestrichene Wand das Bild projezieren lassen. Ja, jeder redet immer davon, wie toll und kontrastreich das Bild in der Darstellung. Hier muss ich aber klar sagen, dass diese Darstellung mir wirklich einprägsam im Gedächnis geblieben ist und wirklich beeindrucken konnte. Die Bildschärfe sowie die intensive Farbdarstellung haben wirklich besonders gut gefallen.
Auch die automatische Bildkorrektur funktionierte wunderbar. Ein „grauer Kasten“ wie man es beispielsweise bei XGIMI von den Horizon Modellen kennt, ist hier nicht auszumachen. Wir sind uns ziemlich sicher, dass die neuen C2-Beamer sehr gut ankommen werden.
Die neuen Hisense C2-Beamer werden ab November in den stationären und Online-Handel gelangen bzw. ab dann verfügbar sein. Die UVPs staffeln sich wie folgt:
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...