Der Hisense PX3 Pro Laser TV fand auf der IFA 2024 seine finale Premiere und ist ab sofort bei den einschlägigen Händlern verfügbar. Dieser Kurzdistanz-Beamer kommt mit 3000 Lumen Spitzenhelligkeit, einer Bilddarstellung von bis zu 150 Zoll (80 Zoll Mindestgröße) daher und wird künftig sogar eine 3D-Funktionalität bieten. Was er darüber hinaus noch zu bieten hat, haben wir im Artikel zusammengefasst.
Die Hisense-Geräte dieser Art wollen nicht subtil als Beamer bezeichnet werden, sondern Laser-TV. Auch der PX3 kann in Verbindung mit einer entsprechenden ALR-Leinwand erworben werden, oder man hat bereits eine in Verwendung und nimmt diese. Ein weiteres Highlight ist der extrem geringe Wandabstand von nur 11,9 cm um bereits ein 80 Zoll großes Bild an die Wand projizieren zu können. Bei rund 46 cm lässt sich dies auf bis zu 150 Zoll erweitern. Die Kalibrierung erfolgt manuell oder automatisch, je nach Bildschirmgröße, über das benutzerfreundliche Menü.
Hisense setzt beim PX3-PRO auf seine Trichroma-Technologie, die mit separaten RGB-Laserlichtquellen für die Farbdarstellung sorgt. Mit 110% des BT2020-Farbraums bietet der Projektor auch eine sehr hohe Farbgenauigkeit. Die Kombination aus 4K-Ultra-HD-Auflösung, HDR10+ und Dolby Vision sorgt für gestochen scharfe Bilder und einen erweiterten Kontrastumfang. Ein Feature, welches in der Vergangenheit leider immer weniger Bedeutung zugesprochen wurde, ist die 3D-Funktionalität. Jene hat Hisense im PX3 Pro mit implementiert und wird ab Oktober 2024 als Software-Update zur Verfügung gestellt.
Nicht nur das Bild überzeugt: Der integrierte Harman Kardon Sound mit 50 Watt Leistung und Dolby Atmos soll für ein intensives Klangerlebnis sorgen. Filmfans können sich über den Filmmaker Mode und IMAX Enhanced freuen, die ein authentisches Kinoerlebnis ins Wohnzimmer bringen. Für Sportfans bietet der Sportmodus eine optimierte Bild- und Sounddarstellung, während schnelle Bewegungen flüssig und ohne Verzögerungen dargestellt werden.
Auch für Gamer ist der PX3-PRO geeignet: Mit dem Game Modus und einer Reaktionszeit von nur 12 ms bei 2K@240 Hz wird actionreiches Gaming in der gewünschten Bildqualität ermöglicht. Besonders für Xbox-Nutzer ist der Projektor interessant, da er Teil der „Designed for Xbox Limited Series" ist und maßgeschneiderte Funktionen für ein nahtloses Gameplay bietet.
Als Betriebssystem verwendet der PX3-PRO VIDAA U7, das zahlreiche Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video und Disney+ unterstützt. Eine besondere Innovation ist die solarbetriebene Fernbedienung, die sowohl über Tageslicht als auch per USB-C aufgeladen werden kann. Funktionen wie Alexa Built-In und Airplay2 runden das komfortable Nutzungserlebnis ab.
Interessante Darstellung: Lieferung der Leinwand und deren Größenmaß
Der PX3-PRO Laser Cinema ist ab September 2024 für eine UVP von 2.999 Euro erhältlich.
Ebenfalls interessant für dich:
XGIMI Aura 2: 4K-Kurzdistanz-Beamer auf IFA 2024 präsentiert
XGIMI Horizon S Serie - Elfin Flip und Halo+ auf IFA 2024
Samsung The Premiere 9 und The Premiere 7 UST-Beamer
LG CineBeam Q: Tragbarer 4K-Projektor um 31% reduziert!
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...