Auf der IFA 2024 wurde der neue XGIMI MoGo Pro 3 präsentiert, ein mobiler und zugleich auch flexibler Full-HD-Beamer mit eingebautem Akku, sowie einem sehr soliden Soundsystem vom Harman Kardon. Er kann mit 450 ISO Lumen aufwarten, ein Bild von bis zu 130 Zoll kreieren und zugleich als eigenständiger Bluetooth-Lautsprecher fungieren.
Der wirklich kleine Projektor präsentiert als sehr flexibles Gerät, dass etliche Anwendungszenarien erfüllen kann. Beispielsweise als mobiler Camping-Beamer, als temporäre „Bespaßung“ im Kinderzimmer, oder zum Genießen von Sport-Events bzw. Gaming-Sessions. Die Aufstellung erfolgt dabei sehr komfortabel auf dem Tisch oder mittels optionalen Zubehöres über einen Standfuß, der auch eine statische Stromversorgung bieten kann, aber dazu gleich mehr.
Mit einem Gewicht von nur 1,1 Kilogramm und einer Größe, die etwa der Höhe eines Starbucks-Venti-Kaffeebechers entspricht, ist der MoGo 3 Pro leicht und handlich. Dank seines USB-Typ-C-Anschlusses lässt sich der Projektor sogar mit einer Powerbank (mindestens 65 W) betreiben.
Der MoGo 3 Pro überzeugt mit seiner leistungsstarken LED-Lichtquelle und einer Helligkeit von 450 ISO-Lumen werden auf einer 1080p / Full-HD-Auflösung dargestellt. Dank der integrierten Halterung kann der Projektor um 130 Grad geneigt werden, um sich verschiedenen Raumsituationen anzupassen.
Für die akustische Beschallung sorgt ein eingebautes Harman/Kardon-Lautsprecher-System mit 2x 5W Leistung, die in Kombination mit der 360-Grad-Surround-Sound-Technologie den Klang im gesamten Raum verteilen, so jedenfalls der Hersteller selbst über sein Produkt. Der Projektor bietet zudem einen „Ambient Light Mode“, bei dem er als Bluetooth-Lautsprecher dient und eine nette Beleuchtung zugleich bietet.
Intelligente Einrichtung und Flexibilität
Dank der Intelligent Screen Adaption 2.0 (ISA)-Technologie wird die Einrichtung auch zum Kinderspiel. Das System korrigiert automatisch Verzerrungen, stellt den Autofokus ein und passt das Bild perfekt an die Projektionsfläche an. Selbst Unebenheiten im Raum werden erkannt und das Bild entsprechend justiert. Dies garantiert eine problemlose und schnelle Einrichtung. Er ist auch der erste Google TV-Projektor von XGIMI und unterstützt beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Spotify.
Anwendungsmöglichkeit - Kinderzimmer
XGIMI hat zudem kreatives Zubehör vorgestellt, darunter einen optischen Filter, mit dem Nutzer kreative Lichteffekte erzeugen können, und den PowerBase Stand, der als Standfuß und Ladegerät mit einer Akkulaufzeit von 2,5 Stunden dient. Eine Tragetasche sorgt für einfachen Transport und Schutz des Geräts.
Der MoGo 3 Pro ist ab dem 6. September 2024 für 499 Euro erhältlich. Als Paketangebot zusammen mit dem PowerBase Stand ist er für 579 Euro verfügbar.
Ebenfalls für dich interessant
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...