Der XGIMI Aura 2 hat auf der IFA 2024 erstmals das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Dieser 4K-Kurzdistanz-Beamer wurde jetzt in zweiter Auflage präsentiert, grundlegend umgestaltet und bietet wie schon sein Vorgänger, sehr stattliche Leistungsdaten. Zudem wird es das Gerät auch im Bundle mit einer ALR-Leinwand geben, was das Gerät zu einem Laser-TV avancieren lässt. Alle Infos wie immer im Artikel.
Hervorragende Bildqualität mit einem Throw-Verhältnis von 0,177:1
Der AURA 2 steht exemplarisch für XGIMIs fortschrittliches Know-How im Bereich der innovativen Lichttechnologie in Kombination mit zeitloser Ästhetik, so jedenfalls titelt man selbst über sich auf der IFA. Als erster Projektor kommt der Aura 2 mit der neuen XGIMI Dual Light 2.0-Technologie, der eine „Wide Spectrum + Narrow Spectrum“-Hybridlichtquelle kombiniert. Das Ergebnis soll eine beachtliche Helligkeit von 2300 ISO-Lumen und eine 99-prozentige Abdeckung der DCI-P3-Farbskala sein. Zum Vergleich, der „erste“ Aura wurde mit 1800 ISO-Lumen beworben.
Ein weiteres großes Merkmal stellt das extrem kurze Projektionsverhältnis („Throw-Ratio“) von 0,177:1 dar. Das bedeutet, dass ein 100-Zoll-Bildschirm aus nur 17,82 cm Entfernung projiziert werden kann. Einen ähnlich guten Wert weisen nur wenige andere Geräte auf wie zum Beispiel der LG Vivo Max (zum Artikel). Stellt man den Projektor etwas weiter weg, sind auch ohne Probleme bis zu 150 Zoll Bildschirmgröße möglich. Im Vergleich zum Vorgänger konnte man zudem die Größe des Gerätes um 44 Prozent reduzieren, was logischer Weise weniger Platzbedarf nach sich zieht und zudem auch die Wohnraumtauglichkeit deutlich steigert.
Kinoerlebnis mit IMAX Enhanced und Dolby Vision
Besonders auf ihre Kosten kommen sollen wieder Kinoliebhaber. Mit einer 4K-Auflösung (DLP) und in Kombination von Dolby Vision und HDR10 verspricht man kontrastreiches Seherlebnis. Das dynamische Kontrastverhältnis wird mit 1.000.000:1 angegeben. Ebenfalls mit auf der Habenliste steht eine IMAX Enhanced-Zertifizierung, welche ein erweitertes Seitenverhältnis ermöglichen möchte.
Neben dem komplett neu gestalteten und entwickeltem Gehäuse, dass sich ganz nebenbei erwähnt nun passender in die generelle Gestaltung der anderen Produkte wie dem XGIMI Horizon Ultra einfügt, hat man unter der Haube ein 60 Watt-Lautsprecher-System von Harman/Kardon integriert. Im gleichen Atemzuge kann auch Dolby Atmos genannt werden, was ebenfalls unterstützt wird. Die Laserlichtquelle wird mit einer mechanisierten Schiebevorrichtung geschützt und fährt bei Betrieb ein oder aus.
Als Betriebssystem verwendet der Projektor Android TV 11, was gleichzeitig einfachen Zugriff auf beliebte Streaming-Apps wie YouTube, Prime Video und Disney+ ermöglicht.
Rückwärtiges Anschluss-Panel
Mühelose Einrichtung und nahtlose Konnektivität
Wie alle XGIMI-Geräte bietet auch der AURA 2 eine mühelose Einrichtung und nutzerfreundliche Bedienung. Mit der neuesten Version von XGIMIs ISA 5.0, dem Intelligent Screen Adaption System, passt der AURA 2 das Bild intuitiv an die Umgebung an und sorgt so für ein nahtloses und optimiertes Seherlebnis in jedem Raum. Zu den intelligenten Funktionen gehören unter anderem Autofokus, eine automatische Trapezkorrektur, Wandfarbenanpassung sowie die Anpassung der Wandebenheit, Bildschirmausrichtung und ein intelligenter Eco-Modus mit dynamischer Erkennung, der das Bild bei Inaktivität abdunkelt.
Bei der Konnektivität wird ebenfalls ein umfangreiches Portfolio geboten. Ob WiFi 6, Bluetooth 5.2, Chromecast, drei HDMI-Anschlüsse (1x eARC-Unterstützung), mehrerer USB-Anschlüsse, LAN und Audioeingänge stehen zur Verfügung.
Wie einleitend schon angerissen, wird der Aura 2 künftig auch im Bundle bzw. auch jeweils einzeln erwerbbar angeboten. Im Klartext heißt es, dass man neu eine 100-Zoll-Fresnel-ALR-Leinwand mit 80 Prozent Umgebungslichtresistenz und 1,4-facher Helligkeitsverstärkung mit ins Angebot aufgenommen hat. Sie soll maßgeschneidert für UST-Projektoren sein und kann zudem gerollt (transportiert) werden.
Der AURA 2 ist ab sofort zu einem Preis von 2.899 Euro über die offizielle XGIMI-Website, Amazon und weitere autorisierten Händler erhältlich. Der Projektor wird auch im Paketangebot mit der exklusiven 100-Zoll-Fresnel ALR-Leinwand zu einem Gesamtpreis von 3.999 Euro erhältlich sein. Die Leinwand kann auch separat zum Preis von 1.499 Euro erworben werden.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...