Pünktlich zur IFA 2024 kommen zwei neuen Projektoren auf den Markt. Der Samsung The Premiere 9 und Samsung The Premiere 7 sind zwei Ultrakurzdistanz-Beamer, die wie gewohnt alle aktuellen Standards beinhalten und Bilder in 4K-UHD auf bis zu 130 Zoll projizieren können. Alle weiteren Informationen die wissenswert sind, finden sich wie immer im nachstehenden Artikel.
The Premiere 9 stellt dabei das Premium-Modell der Serie dar und ist mit einem Dreifachlaser ausgestattet, der eine herausragende Farbgenauigkeit und Helligkeit bieten möchte. Die 4K-Auflösung wird von HDR10+ Support flankiert. Des Weiteren bietet der „Große“ eine Farbraumabdeckung von 154 % des DCI-P3-Standards und bietet 3.450 ISO-Lumen. The Premiere 7 deckt den DCI-P3-Standard zu 100 % ab und bietet mit einer Maximalhelligkeit von 2.500 ISO-Lumen.
Dank AI-Funktionen können beide Projektoren Inhalte in nahezu 4K-Auflösung anzeigen, unabhängig von ihrer ursprünglichen Qualität. Die AI-Upscaling-Technologie optimiert das Bild und sorgt für detailreiche Darstellungen. Der Vision Booster passt Helligkeit und Kontrast automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an, um jederzeit die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten.
Mit einer Bildgröße von bis zu 130 Zoll bringen The Premiere 9 und The Premiere 7 echtes Kinofeeling ins Wohnzimmer. Diese riesige Projektion wird mit minimalem Abstand zur Wand erzielt. Für den passenden Sound sind in den Systemen ein 40-Watt-Lautsprecher-Konstrukt 2.2.2-Kanal-Aufbau (The Premiere 9) untergebracht, während The Premiere 7 mit 30-Watt-Lautsprechern und 2.2-Kanälen werkelt. Beide Modelle unterstützen zudem Dolby Atmos (…)
Die Projektoren bestechen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr minimalistisches, elegantes Design. Die abgerundeten Kanten und die hochwertige Stoffoberfläche, entworfen vom dänischen Textildesigner Kvadrat, sollen die Geräte weniger technisch wirken lassen und mehr als Wohnraumbestandteil implementieren. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie eine einfache Installation und Handhabung: Nach dem Anschluss an ein drahtloses Netzwerk sind sie sofort einsatzbereit und projizieren großflächige Bilder mit minimalem Aufwand.
Mit dem integrierten Tizen OS bieten die Projektoren Zugriff auf eine breite Palette an Streaming- und Gaming-Inhalten. Samsung TV Plus, der eigene Streaming-Service des Unternehmens, bietet über 100 kostenfreie Kanäle. Nutzer können beliebte Dienste wie Netflix, YouTube und Amazon Prime Video direkt über den Projektor genießen. Gaming-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der Samsung Gaming Hub ermöglicht den Zugriff auf Tausende von Cloud-basierten Spielen, darunter Titel von Xbox, Nvidia GeForce Now und Utomic.
Die Konnektivität der Projektoren geht über die Unterhaltung hinaus. Sie können auch als zentrale Steuerung für vernetzte Smart Home-Geräte dienen. Durch Sprachsteuerung und Features wie Tap View und Mirroring lassen sich Inhalte bequem vom Smartphone auf die große Leinwand übertragen.
Samsung präsentiert mit The Premiere 9 und The Premiere 7 zwei fortschrittliche Projektoren, die das Heimkino-Erlebnis revolutionieren. Beide Modelle sind ab sofort im deutschen Markt erhältlich.
The Premiere 9 ist für rund 3400 Euro gelistet und The Premiere 7 für circa 1900 Euro bei den einschlägigen Händlern zu haben.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...