Pünktlich zur IFA 2024 kommen zwei neuen Projektoren auf den Markt. Der Samsung The Premiere 9 und Samsung The Premiere 7 sind zwei Ultrakurzdistanz-Beamer, die wie gewohnt alle aktuellen Standards beinhalten und Bilder in 4K-UHD auf bis zu 130 Zoll projizieren können. Alle weiteren Informationen die wissenswert sind, finden sich wie immer im nachstehenden Artikel.
The Premiere 9 stellt dabei das Premium-Modell der Serie dar und ist mit einem Dreifachlaser ausgestattet, der eine herausragende Farbgenauigkeit und Helligkeit bieten möchte. Die 4K-Auflösung wird von HDR10+ Support flankiert. Des Weiteren bietet der „Große“ eine Farbraumabdeckung von 154 % des DCI-P3-Standards und bietet 3.450 ISO-Lumen. The Premiere 7 deckt den DCI-P3-Standard zu 100 % ab und bietet mit einer Maximalhelligkeit von 2.500 ISO-Lumen.
Dank AI-Funktionen können beide Projektoren Inhalte in nahezu 4K-Auflösung anzeigen, unabhängig von ihrer ursprünglichen Qualität. Die AI-Upscaling-Technologie optimiert das Bild und sorgt für detailreiche Darstellungen. Der Vision Booster passt Helligkeit und Kontrast automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an, um jederzeit die bestmögliche Bildqualität zu gewährleisten.
Mit einer Bildgröße von bis zu 130 Zoll bringen The Premiere 9 und The Premiere 7 echtes Kinofeeling ins Wohnzimmer. Diese riesige Projektion wird mit minimalem Abstand zur Wand erzielt. Für den passenden Sound sind in den Systemen ein 40-Watt-Lautsprecher-Konstrukt 2.2.2-Kanal-Aufbau (The Premiere 9) untergebracht, während The Premiere 7 mit 30-Watt-Lautsprechern und 2.2-Kanälen werkelt. Beide Modelle unterstützen zudem Dolby Atmos (…)
Die Projektoren bestechen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr minimalistisches, elegantes Design. Die abgerundeten Kanten und die hochwertige Stoffoberfläche, entworfen vom dänischen Textildesigner Kvadrat, sollen die Geräte weniger technisch wirken lassen und mehr als Wohnraumbestandteil implementieren. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie eine einfache Installation und Handhabung: Nach dem Anschluss an ein drahtloses Netzwerk sind sie sofort einsatzbereit und projizieren großflächige Bilder mit minimalem Aufwand.
Mit dem integrierten Tizen OS bieten die Projektoren Zugriff auf eine breite Palette an Streaming- und Gaming-Inhalten. Samsung TV Plus, der eigene Streaming-Service des Unternehmens, bietet über 100 kostenfreie Kanäle. Nutzer können beliebte Dienste wie Netflix, YouTube und Amazon Prime Video direkt über den Projektor genießen. Gaming-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der Samsung Gaming Hub ermöglicht den Zugriff auf Tausende von Cloud-basierten Spielen, darunter Titel von Xbox, Nvidia GeForce Now und Utomic.
Die Konnektivität der Projektoren geht über die Unterhaltung hinaus. Sie können auch als zentrale Steuerung für vernetzte Smart Home-Geräte dienen. Durch Sprachsteuerung und Features wie Tap View und Mirroring lassen sich Inhalte bequem vom Smartphone auf die große Leinwand übertragen.
Samsung präsentiert mit The Premiere 9 und The Premiere 7 zwei fortschrittliche Projektoren, die das Heimkino-Erlebnis revolutionieren. Beide Modelle sind ab sofort im deutschen Markt erhältlich.
The Premiere 9 ist für rund 3400 Euro gelistet und The Premiere 7 für circa 1900 Euro bei den einschlägigen Händlern zu haben.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....